Landwirtschaft
Bisher gute Ernte in Grieskirchen und Eferding

Die vorzeitige Erntebilanz ist durchwegs positiv. | Foto: Vinzenz Feitzlmayr
  • Die vorzeitige Erntebilanz ist durchwegs positiv.
  • Foto: Vinzenz Feitzlmayr
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Die zwischenzeitliche Erntebilanz für das heurige Jahr präsentierte am Donnerstag die Landwirtschaftskammer. Die Erträge seien durchwegs zufriedenstellend. Das gelte auch für die Bezirke Eferding und Grieskirchen.

EFERDING, GRIESKIRCHEN. Die erste Zwischenbilanz zur heurigen Ernte in Oberösterreich fällt durchwegs positiv aus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, sorgten schließlich gute Wachstumsbedingungen im Juni und Juli für für zufriedenstellende Erträge bei der Getreideernte. Diese viel heuer so früh wie kaum in einem anderen Jahr aus. 

Grieskirchen und Eferding im Durchschnitt

„Die Getreidefläche in Oberösterreich blieb größtenteils stabil, nur der Winterweizen konnte
wegen günstigeren Anbaubedingungen im Herbst wieder um 3.000 Hektar zulegen. Dafür
verringerten sich die Sommergetreide und Maisflächen etwas", so Helmut Feitzlmayr, Leiter für Pflanzenbau in der Landwirtschaftskammer OÖ. Das treffe im wesentlichen auch auf die Bezirke Grieskirchen und Eferding zu, wobei es bei den Weizenanbauflächen in Grieskirchen ein leichtes Minus und in Eferding ein leichtes Plus gab. 

30 Prozent mehr Soja

In Eferding wurde um 30 Prozent – knapp 200 Hektar – mehr Sojabohnen angebaut. In Grieskirchen gab es Plus von etwa 500 Hektar. Oberösterreichweit beträgt die Ausweitung der Sojafläche 4.800 Hektar. Mais und Raps blieb in den Bezirken auf dem Vorjahresniveau.

Durchwachsene Bedingungen für Gemüsebauern

Für die Gemüsebauern in Eferding gab es witterungsbedingt zunächst einen perfekten Saisonstart. Die anfänglich rasche Entwicklung war dann aber gepaart mit mit einem hohen Pilzinfektionsdruck. Die große Hitze seit Mitte Juli könnte jedoch ernsthafte Auswirkungen auf die Herbstkulturen haben, insbesondere bei nicht bewässerbaren Flächen und zumeist Kohl- und Wurzelgemüse fürchte man Ertragseinbußen, so Feitzlmayr. Insgesamt sei die Prognose aber dennoch durchwegs positiv.

Kostendruck durch Gaspreis

Auch der Ausblick auf die Ernte der Herbstkulturen wäre gut. Sorgen bereite den Landwirten aber der hohe Gaspreis und damit verbundene Trocknungskosten von bis zu 1.000 Euro etwa je Hektar Mais.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.