Großes Interesse am Verein 12er Haus in Pöllau

- Vzbgm. Günter Golec, Georg Zangl, Werner Nussgraber, Prof. Leopold Neuhold, Bgm. Johann Schirnhofer, Sepp Krogger, Oliver Stangl
- Foto: Franz Zangl
- hochgeladen von Alfred Mayer
Im voll besetzten Freskensaal des Schlosses Pöllau wurde die Bevölkerung über die Ziele und Tätigkeiten des gemeinnützigen Vereines 12er Haus informiert. Bgm. Hans Schirnhofer war sichtlich erfreut, dass ein lang gehegter Wunsch nun in Erfüllung ging - Nachbarschaftshilfe, Solidarität und Kommunikation in der Gemeinde zu fördern. Mit der bewährten Struktur und Unterstützung des Zeit-Hilf-Netzes Steiermark kann dieser Wunsch in die Praxis umgesetzt werden. Oliver Stangl von der Landentwicklung Steiermark hat diese Möglichkeiten des Zeit Tauschens als neue Form der Nachbarschaftshilfe präsentiert.
Die Vereinsmitglieder rund um Obmann Sepp Krogger möchten Möglichkeiten schaffen, füreinander und miteinander da zu sein. Kernanliegen ist die Motivation vieler Menschen, sich aktiv zu beteiligen und sich aktiv ehrenamtlich einzusetzen. In den Räumlichkeiten des Vereines mitten im Ort können vielfältige Aktivitäten unternommen werden. So werden jetzt schon Kreatives Werken, gemeinsames Singen oder eine Malwerkstätte mit Friedrich Kohaut angeboten. Die Mobilität der Menschen zu fördern wird mit der Initiative mobil50+ ergänzt. Die Grundidee, Ressourcen zu schonen wird mit dem Reparatur-Café umgesetzt. Dabei wird gemeinsam mit Fachleuten versucht defekte Elektrogeräte zu reparieren. Es wird auch an kleine Näharbeiten oder einfache Holzreparaturen gedacht.
Prof. Dr. Leopold Neuhold hat als Obmann des Zeit-Hilf-Netzes Steiermark in seinem kurzweiligen und humorvollen Beitrag zur Kultur des Miteinander die Zuhörer begeistert und immer wieder zum Lachen gebracht. Es gibt zahlreiche Initiativen in der Steiermark und es freut ihn besonders, dass nun auch in Pöllau das System des Zeit Tauschens umgesetzt wird und damit die Nachbarschaftshilfe wieder neuen Schwung bekommt.
Als Informationsplattform dient die homepage www.12erhaus.at. Über diese Plattform erhalten Interessierte weitere Informationen über Mitgliedschaft, aktuelle Termine und Veranstaltungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.