Kaffee von höchster Qualität in Hartberg

Short Black mit Qualitätssiegel: Günther Bohuslav und Christiana Hribernik im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Prof. Leopold J. Edelbauer.
  • Short Black mit Qualitätssiegel: Günther Bohuslav und Christiana Hribernik im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Prof. Leopold J. Edelbauer.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Günther Bohuslav, der seit Mai 2015 gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Christiana Hribernik in der Hartberger Presslgasse die Kaffeerösterei und das Café „Short Black“ betreibt, wurde in die Vereinigung der Österreichischen Qualitätsröster aufgenommen. Siegel und Urkunde wurden im Rahmen einer kleinen Feier vom Präsidenten des österreichischen Kaffeeinstitutes in Wien, Leopold J. Edelbauer, und vom Sprecher der österreichischen Qualitätsröster, Markus Madar, verliehen. Seitens der Stadtgemeinde gratulierten Vzbgm. und WK-Regionalstellenleiter-Stellvertreter Marcus Martschitsch und die Leiterin des Stadtmarketings Rita Schreiner.
Diese Vereinigung von unabhängigen Röstereien verpflichtet sich zur Einhaltung strenger Qualitätskriterien: Geröstet werden ausschließlich 100 Prozent Arabica-Kaffeebohnen in sorgfältiger „Wiener Röstung“, die der österreichischen Kaffeerösttradition von 1685 entspricht. Kaffee wird nicht gespritzt, enthält keine Geschmacksverstärker, wird nicht mit Dampf angereichert und ist mit dem Röstdatum versehen. Nur wer diese sechs Kriterien erfüllt, kann den Qualitätsröstern beitreten und bekommt als Kennzeichnung das Gütesiegel der „Österreichischen Qualitätsröster". „Der Konsument kann sich beim Kauf eines Produkts der Qualitätsröster sicher sein, Bohnen bester Qualität zu erhalten“, so Prof. Edelbauer in seiner Laudatio.

Im „Short Black“ werden nahezu täglich 20 Sorten feinste Arabica-Kaffeebohnen aus allen Erdteilen zur Perfektion geröstet. Da jede Sorte ihre eigene optimale Röstung benötigt, um das spezielle Etwas in die Tasse zu bringen, ist eine eigens von Hand gefertigte Trommelröstmaschine im Einsatz. Im „Short Black“ werden die Bohnen nur schonend und langsam auf den Punkt geröstet und stehen danach zum Verkauf bereit.
Günther Bohuslav und Christiana Hribernik haben sich ein lang gehegtes Hobby zur Berufung gemacht und bewirten gemeinsam Kaffeeliebhaber und alle jene, die einfach nur das Köstliche lieben, und das noch in einer gemütlichen, ja fast privaten und harmonischen Atmosphäre.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.