Kaiserwetter und Traumpisten beim letzten Jogllandcup Rennen in Wenigzell

Die Siegerinnen der Kinderklasse U10 des letzten Jogllandcup Rennens im Schneeland Wenigzell
  • Die Siegerinnen der Kinderklasse U10 des letzten Jogllandcup Rennens im Schneeland Wenigzell
  • hochgeladen von Franz Josef Putz

Nachdem das letzte Raiffeisen-Lieb Markt Sport 2000-AutohausFelber-Fischer Jogllandcup VII Rennen, eine Riesentorlauf in einem Durchgang, den die Sportunion Wenigzell im Schneeland ausgetragen hatte, wegen dichtestem Nebel nach der Kinderklasse U12 abgebrochen werden musste, konnte es sechs Tage später bei Traumwetter und Toppistenverhältnissesn wieder im Schneeland Wenigzell ausgetragen werden.
Thomas Grabner flaggte den Kurs mit 34 Toren aus. Mit 51.60 sec. war Peter Wagner, St. Jakob i. W. der Tagesschnellste. Zwei von 145 Rennläuferinnen und –läufern kamen nicht ins Ziel.
Bei der Siegerehrung vor der Schihütte übergaben Helmut Maierhofer, Robert Felber und Herbert Berger Pokale und Urkunden an die jeweiligen Klassensieger. Ergebnisse auf www.woche.at
Ergebnisse:
Bambini w: 1. Angelina Runge, Fischbach, 2. Julia Berger, Wenigzell, 3. Heidi Lebenbauer, Friedberg-Pinggau; m: 1. Leopold Feiner, St. Jakob i. W., 2. Lukas Mantsch, Friedberg-Pinggau; Kinder U8 w: 1. Valerie Lebenbauer, Friedberg-Pinggau, 2. nadine Raithofer, St. Jakob i. W., 3. Theresa Hofer, Wenigzell; m: 1. Jannik Haas, Wenigzell, 2. Marcel Pichler, St. Jakob i. W.; Kinder U10 w: 1. Antonia Sommersguter-Maierhofer, Wenigzell, 2. Antonia Feiner, St. Jakob i. W., 3. Anna Berger, Wenigzell; m: 1. Maximilian Runge, Fischbach, 2. Peter Brabek, 3. Daniel Pichler, beide St. Jakob i. W.; Kinder U12 w: 1. Lena Felber, Wenigzell, 2. Simone Raithofer, St. Jakob i. W., 3. Christina Doppelhofer, Birkfeld; m: 1. Lorenz Sommersguter-Maierhofer, Wenigzell, 2. Armin Pössinger, Gymnasium Hartberg, 3. Nico Resch, Wenigzell; Schüler U14: 1. Chiara Archam, Friedberg-Pinggau, 2. Christa Hofer, 3. Hanna Felber, beide Wenigzell; m: 1. Lukas Elmleitner, Birkfeld, 2. Dominik Riegler, 3. Maximilian Ammann, beide Friedberg-Pinggau; Schüler U16 w: 1. Magdalena Glatz, Friedberg-Pinggau, 2. Christina Brandtner, Birkfeld, 3. Nicole Schweighofer, St. Jakob i. W.; m: 1. Matthias Felber, Wenigzell, 2. Michael Maierhofer, Birkfeld, 3. Josef Gaugl, Mönichwald; Jugend U18 w: 1. Regina Kandlbauer, St. Jakob i. w., 2. Anna Putz, Mönichwald, 3. Julia Prettenhofer, Gymnasium Hartberg; m: 1. Sebastian Tödling, Gymnasium Hartberg, 2. Michael Faustmann, Friedberg-Pinggau, 3. Josef Peter Schneeflock, Birkfeld; Jugend U21 m: 1. Peter Wagner, 2. Robin Reisenegger, beide St. Jakob i. w., 3. Mathias Maierhofer, Wenigzell; Allgemeine Klasse Damen: 1. Karin Kienreich, Gymnasium Hartberg, 2. Ariane Guth, Friedberg-Pinggau; Herren: 1. Alexander Schachner, Strallegg, 2. Mario Glatz, Friedberg-Pinggau, 3. Dominik Reisenegger, St. Jakob i. W.; Altersklasse I Damen: 1. Nina Kienreich, Gymnasium Hertberg, 2. Elisabeth Elmleitner, Birkfeld; Herren: 1. Michael Mantsch, Friedberg-Pinggau, 2. Manfred Kulmhofer, St. Jakob i. W:, 3. Stefan Zunzer, Gymnasium Hartberg; Altersklasse II Damen: 1. Monika Reisenegger, St. Jakob i. W.; Herren: 1. Josef Heiling, Mönichwald, 2. Josef Reisenegger, St. Jakob i. W., 3. Günther Pötz, Birkfeld; Altersklasse III Herren: 1. Andreas Köberl, Fischbach, 2. Johann Reisenegger, St. Jakob i. W., 3. Wolfram Dörfler, Gymnasium Hartberg; Altersklasse V Herren: 1. Hermann Koller, St. Jakob i. W.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.