Eisstock WM&EM
Team-Doppelgold und ein triumphaler Maxi Moser

- Gleich beim ersten Schuss im U19 Teambewerb gelang Maxi Moser aus Altenmarkt bei Fürstenfeld die Tageshöchstweite
- Foto: BÖE Medienservice/ Stocksport Austria
- hochgeladen von Margot Jeitler
Der 16-jährige Maximilian Moser aus Altenmarkt bei Fürstenfeld sorgt für Furore bei der Eisstock Jugend- und Junioren EM/WM in Stanz. Beteiligt an einem Weltmeister- und einen Europameistertitel im Team und der beeindruckenden Tageshöchstweite von 109,27m in der U19-Qualifikation, war er der überragende Athlet des ersten Wettkampftages.
STANZ/ FÜRSTENFELD. Gleich dreifachen Team-Erfolg gab es für die österreichischen Nachwuchsathleten im Stocksport. Den glanzvollen Auftakt machte das U19-Team, angeführt von Maximilian Moser, der mit einer sensationellen Leistung dominierte. Gleich im ersten Versuch erzielte er die Tageshöchstweite von 109,27m und führte das österreichische Team gemeinsam mit Marco Fruhwirth (ST), Johannes Berger (ST) und Maximilian Koller (B) zu EM-Gold.
Mit einer Gesamtweite von 294,88m und 7,46m Vorsprung auf Deutschland sicherte sich die Mannschaft souverän den ersten Platz. Moser gewann die Qualifikation für den Einzelbewerb am Freitag überlegen vor dem Deutschen Max Schedlbauer und bewies einmal mehr seine Ausnahmestellung.

- Die Qualifikation für das EM-Einzel in der U19 gewann Maximilian Moser mit der Tageshöchstweite, doch auch auch für die Einzel-Weltmeisterschaft in der U23 konnte sich der erst 16-Jährige qualifizieren.
- Foto: BÖE Medienservice/ Stocksport Austria
- hochgeladen von Margot Jeitler
16-Jähriger qualifiziert sich für U23 WM
Auch im U23-Teamwettbewerb der Weltmeisterschaft setzte Österreich ein starkes Zeichen. Nach seinem kurzfristigen Einsatz als Ersatz für Sebastian Sommerer zeigte Moser erneut starke Nerven und große Präzision. Gemeinsam mit Peter Neubauer (ST), Andreas Knaus (ST) und Bernhard Zöchling (NÖ) holte er mit einer Gesamtweite von 281,27m und über 20m Vorsprung auf Deutschland den Weltmeistertitel. Damit krönte Moser seinen erfolgreichen Tag mit der zweiten Goldmedaille im Team und einen Platz im Finale der besten sechs U23-Athleten.

- Auch das U16 Team kommt mit einer Medaille heim.
- Foto: BÖE Medienservice/ Stocksport Austria
- hochgeladen von Margot Jeitler
U16 feiert die Bronze-Medaille in der EM
Das österreichische U16-Team rundete den erfolgreichen Tag mit einer Bronzemedaille ab: Jonas Rabl (ST), Luca Loidl (ST), Raphael Gasper (ST) und Franz Kleinberger (NÖ) sicherten sich mit einer Gesamtweite von 241,46m den dritten Platz hinter Deutschland und Italien und brachten eine weitere Medaille in die Steiermark.
Insgesamt nahmen 60 Starterinnen und Starter aus neun Nationen an den Bewerben teil. Sieben der zwölf österreichischen Spielerinnen und Spieler qualifizierten sich für die Einzel-Finalbewerbe am Freitag, bei denen Moser erneut als Favorit gehandelt wird.
Das wird dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.