St. Magdalena am Lemberg
Ein Reisepartner seit 60 Jahren

- Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zu 60 Jahre Gerngross Reisen.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Firma Gerngross Reisen feierte mit einem Tag der offenen Bustür den runden Geburtstag; die Besucherinnen und Besucher durften sich über zahlreiche Highlights und tolle Angeboten freuen.
BUCH-ST. MAGDALENA. Zahlreiche Kundinnen und Kunden, Freundinnen und Freunde sowie Partnerinnen und Partner folgten der Einladung der Firma Gerngross Reisen, die anlässlich ihres 60 Jahr-Jubiläums zu einem „Tag der offenen Bustür“ in die Raiffeisen-Freizeithalle nach St. Magdalena einlud.
Von Mariazell in die Welt
In einem kurzen Rückblick spannten Firmengründer Alois Gerngross I. und der jetzige Firmenchef Alois Gerngross II. einen Bogen von den bescheidenen Anfängen, als es mit einem VW-Bus in den 60er-Jahren zur Eisrevue nach Wien oder nach Mariazell ging, bis zum modernen Reisebusunternehmen, das mit bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Hightech-Bussen für alle künftigen Anforderungen gerüstet ist. Neben den üblichen Tages- und Mehrtages-Fahren werden unter anderem auch Yoga-, Wander-, Rad- und Genussreisen angeboten. Zu den jüngsten Errungenschaften zählt ein Wohnmobil, das zum Verleih zur Verfügung steht.

- 60 Jahre Gerngross Reisen: Die Familien Gerngross im Kreis der Gratulanten, an der Spitze NR Reinhold Lopatka.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Prominente Gratulanten
Zu den Gratulatinnen und Gratulanten zählten unter anderem NR Reinhold Lopatka, der Bundesobmann des Fachverbandes Martin Horvath und Hausherr Bgm. Gerhard Gschiel. Die WKO Steiermark und die Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld, vertreten durch Fachgruppenobmann Kurt Matzer, Regionalstellenobmann Herbert Spitzer, Geschäftsführer Peter Lackner und Regionalstellenleiterin Simone Pfeiffer, stellten sich mit einer Ehrenurkunde sowie mit einer Mitarbeiter-Ehrenurkunde für Anneliese Gerngross (25 Jahre) ein. Besonderer Dank galt allen Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Familie, mit Sohn Michael ist auch die nächste Generation bereits voll im Unternehmen integriert.
Für Unterhaltung sorgten die „St. Magdalena Dorfmusik“, „The Longbeard Brothers“ und eine große Verlosung.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.