Lehrlings-Speed-Dating in Hartberg
In zehn Minuten zum Traumjob

- Das Motto des Lehrlings-Speed-Datings lautet: In zehn Minuten den ganz persönlichen Traumjob finden.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Am Dienstag, 21. Oktober, von 8 bis 13 Uhr findet in der Stadtwerke-Hartberg-Halle das achte Lehrlings-Speed-Dating statt; Unternehmen und Schulen können sich noch melden.
HARTBERG. Unter dem Motto „In 10 Minuten zum Traumjob“ lädt die Wirtschaftsregion Hartberg in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld und der Regionalentwicklung Oststeiermark am Dienstag, 21. Oktober, von 8 bis 13 Uhr zum achten Lehrlings-Speed-Dating in die Stadtwerke-Hartberg-Halle.
Präsentiert wurde das Projekt bei der Firma Hochegger Dächer in Eggendorf bei Hartberg, die selbst auch laufend Lehrlinge ausbildet. Zurzeit erlernen rund zehn junge Damen und Herren die Berufe Dachdecker und Spengler. Insgesamt beschäftigt die Firma Hochegger Dächer rund 100 Fachkräfte, die meisten davon wurden im eigenen Betrieb ausgebildet.

- Das Lehrlings-Speed-Dating wurde bei der Firma Hochegger Dächer in Eggendorf bei Hartberg präsentiert.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Vielfalt und Attraktivität
„Ziel des Lehrlings-Speed-Datings ist es, Betrieben und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich im Rahmen eines Gesprächs kennenzulernen, einen ersten Eindruck zu gewinnen und ganz konkret den künftigen Lehrplatz oder Lehrling zu finden“, so Erfinder und Hauptorganisator Anton Ferk.
Für WKO-Regionalstellenobmann Christian Sommerbauer ist das Lehrlings-Speed-Dating die perfekte Möglichkeit, die Vielfalt und Attraktivität der Betriebe in der Region in die Auslage zu stellen. Bis jetzt haben sich bereits mehr als 40 Unternehmen mit rund 100 verschiedenen Lehrberufen und knapp 200 offenen Lehrstellen sowie sieben Schulen aus der Region zum Speed-Dating angemeldet.
Nach genauen Regeln
Die teilnehmenden Unternehmen geben im Vorfeld an, wie viele und welche Lehrstellen besetzt werden sollen. Die Organisatoren nehmen mit den Schulen Kontakt auf. Die Schülerinnen und Schüler bzw. Jugendlichen erfahren, wie sie sich beim Vorstellungsgespräch verhalten sollen und welche Bewerbungsunterlagen ein Unternehmen erwartet.

- Rund 60 Unternehmen werden sich beim Lehrlings-Speed-Dating in der Stadtwerke-Hartberg-Halle präsentieren.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Jugendlichen können sich im Vorfeld bereits bis zu drei Firmen auswählen. Die Organisatoren nehmen die Detailplanung vor. Die Unternehmen erhalten 24 Stunden vor der Veranstaltung ihren persönlichen Gesprächsplan. Pro Durchgang sind für das Gespräch 8 Minuten vorgesehen.
Infos im Detail
Termin: Dienstag, 21. Oktober, 8 bis 13 Uhr; Ort: Stadtwerke-Hartberg-Halle.
Anmeldung (für Unternehmen bis spätestens 22. September bzw. für Schulen und interessierte Jugendliche von 23. September bis 14. Oktober): Sales Teams & More – Toni Ferk, E-Mail: speeddating@salesteams.at; Tel.: 0676/55 42 172 (Petra Ferk); www.match2find.work
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.