Naturschnee fürs Auge

- Otmar Orthofer (r.), der „Vater der Jogllandloipe“, und Schwiegersohn Wolfgang lassen sechs Schneekanonen unermüdlich produzieren.
- Foto: KK
- hochgeladen von Josef Summerer
Maschinenschnee ermöglicht tolle Loipen in der Oststeiermark.
Dass man in der Oststeiermark Bedingungen wie in den Eldorados des Langlaufes schaffen kann, ermöglicht die Maschinenschneeproduktion. „Der Naturschnee ist schön fürs Auge. Er beschert den Sportlern eine wunderbare Winterlandschaft. Für die Loipenpräparierung sind die Minusgrade entscheidend. Sie werden mit Maschinenschnee präpariert und sollen bis zum Saisonende Mitte März halten“, sagt Chef der Jogllandloipe in ASt. Jakob im Walde Wolfgang Orthofer. „Wir haben mit dem Einsetzen der Minusgrade mit der Beschneiung begonnen. Der Teichinhalt von 5000 m3 Wasser ist jetzt fast geleert. Es wird ständig Wasser von unseren vier eigenen Quellen wieder herauf in den Teich gepumpt, sodass kein Engpass entstehen kann. Insgesamt haben wir bereits mehr als 10.000 m3 Kompaktschnee produziert. Mit einem Kubikmeter Wasser können etwa 2,4 Kubikmeter Maschinenschnee erzeugt werden“, sagt Wolfgang Orthofer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.