Schüler helfen Schülern in Horn
Fastensuppenessen und Sprachwoche

Bei der Sprachwoche konnten die Sprache erweitert werden. | Foto: BBSZ Horn
4Bilder
  • Bei der Sprachwoche konnten die Sprache erweitert werden.
  • Foto: BBSZ Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Das Berufsbildende Schulzentrum Horn setzt auch in diesem Jahr auf Tradition und interkulturelles Lernen. Beim Fastensuppenessen wurde Solidarität gezeigt, während die Sprachwoche in Alicante den Schülern unvergessliche Einblicke in die spanische Kultur und Sprache bot.

HORN. Das traditionelle Fastensuppenessen am Berufsbildenden Schulzentrum Horn hat auch in diesem Jahr wieder große Resonanz gefunden und sich als ein fester Bestandteil des Schuljahres etabliert. Schüler und Schülerinnen der verschiedenen Klassenstufen – darunter die Erwachsenenschule für Wirtschaft und Verwaltung, die 2. Fachschule für Wirtschaft und die 2. Höhere Lehranstalt für Wirtschaft – haben mit viel Engagement und Unterstützung ihrer Lehrkräfte eine köstliche Kürbiscremesuppe zubereitet, die sie dann an die gesamte Schulgemeinschaft verteilten.

Das Fastensuppenessen ist nicht nur eine kulinarische Tradition, sondern auch ein Zeichen der Zusammengehörigkeit. Es brachte die Schüler, Lehrkräfte und das Verwaltungspersonal zusammen, um gemeinsam ein Mahl zu genießen und gleichzeitig eine wichtige gesellschaftliche Botschaft zu senden.

Das Fastensuppeessen am BBSZ in Horn ist sehr beliebt. | Foto: BBSZ Horn
  • Das Fastensuppeessen am BBSZ in Horn ist sehr beliebt.
  • Foto: BBSZ Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde in diesem Jahr an die Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“ gespendet, die Kindern aus armutsgefährdeten Familien in Österreich zugutekommt. Mit dem Geld konnten insgesamt 46 Schultaschen finanziert werden, die bedürftige Kinder für ihren Schulstart benötigen.

Dieses Projekt unterstreicht die Solidarität der Schüler, die nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere einstehen. Die Aktion „Schüler helfen Schülern“ zeigt, wie auch junge Menschen durch kleine, aber bedeutende Beiträge einen Unterschied machen können. Es ist ein Ausdruck von Empathie und Verantwortung, der über das Klassenzimmer hinausgeht und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.

Tradition trifft Kultur

Die Sprachwoche in Alicante bot den Spanischschülern der vierten Jahrgänge der Höheren Agrarwirtschaftsschule Horn eine einzigartige Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse in einem authentischen Umfeld zu vertiefen. Vom 4. bis 10. April 2025 stand nicht nur der Unterricht in einer Sprachschule im Vordergrund, sondern vor allem das Erleben der spanischen Kultur und Sprache in ihrem natürlichen Kontext.

Die Schüler wurden in Gastfamilien untergebracht, was ihnen ermöglichte, vollständig in den spanischen Alltag einzutauchen. Gemeinsames Essen, alltägliche Gespräche auf Spanisch und das Kennenlernen der lokalen Lebensweise trugen maßgeblich dazu bei, ihre Sprachkenntnisse zu festigen und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die spanische Kultur zu entwickeln.

Sonniges Wetter bei der Sprachewoche der BBSZ Horn. | Foto: BBSZ Horn
  • Sonniges Wetter bei der Sprachewoche der BBSZ Horn.
  • Foto: BBSZ Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Neben den sprachlichen Erfahrungen standen auch zahlreiche kulturelle Ausflüge auf dem Programm. Die Schüler besuchten nicht nur die Städte Alicante und Valencia, sondern auch die malerischen Orte Villajoyosa und Altea. In einem Tanzkurs lernten sie die spanische Lebensfreude durch den Tanz kennen, während der Besuch der Stierkampfarena und der Festung Castillo de Santa Bárbara spannende Einblicke in die Traditionen und Geschichte Spaniens bot. Die Freizeit wurde für Erkundungstouren durch die Städte und für entspannende Momente am Strand genutzt. Mit einem gestärkten Selbstvertrauen in ihre Spanischkenntnisse und unvergesslichen Erinnerungen an die spanische Kultur kehrten die Schüler voller Motivation nach Österreich zurück.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Horner Handelsakademie-Schüler in Wien
Kasperl und Klimafee begeistern Kinder
HLW Horn zeigt, dass Dialekt mehr kann
Bei der Sprachwoche konnten die Sprache erweitert werden. | Foto: BBSZ Horn
Das Fastensuppeessen am BBSZ in Horn ist sehr beliebt. | Foto: BBSZ Horn
Die Sprachwoche war ein voller Erfolg für die Schüler. | Foto: BBSZ Horn
Sonniges Wetter bei der Sprachewoche der BBSZ Horn. | Foto: BBSZ Horn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.