Sieg für Pfundser Rad - Rennfahrer Alexander Wachter

In toller Form:  Alexander Wachter. | Foto: Privat
  • In toller Form: Alexander Wachter.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Schütz

PFUNDS. Der Pfundser Alexander Wachter, der für das Team Öamtc Raika Kleider Mair ASV Inzing startet, gewann auch das 3. Cuprennen am vergangenen Ostermontag im salzburgischen Flachgau/Wallersee. Diesmal nicht solo, sondern im Massensprint des Hauptfeldes – was einmal mehr seine Vielseitigkeit untermauert.

Eigentlich hatte sich Wachter mit zwei starken Fluchtgefährten (Schlemmer, Windischbauer) ja bereits vom Hauptfeld abgesetzt. Die drei waren sich allerdings nicht einig und wurden wieder eingeholt. So kam es zur finalen Massenankunft – Alexander bewies Nervenstärke und sprintete aus idealer Position zum Sieg!

Auch Fabian Morianz (ebenfalls U17) fuhr ein beherztes Rennen – er hielt sich zur Freude seiner Betreuer immer im vorderen Drittel des Hauptfeldes auf, um seinem Teamkollegen Alex eventuell helfen zu können. Seine harte Arbeit wurde mit dem 35. Platz –zeitgleich mit dem Sieger- leider ohne Cuppunkte belohnt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

6

MeinBezirk vor Ort
Das beerenreiche Dorf Serfaus lässt grüßen

Es dürfte wohl eine der ältesten Siedlungen des "Oberen Gericht" sein - die ältesten Funde in Serfaus führen in die Bronzezeit zurück. Mehr dazu Die Serfauser Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Serfaus ist ein spätgotisches Bauwerk aus dem späten 15. Jahrhundert. Mehr dazu Serfaus: Ortseingang, Kinderbetreuung und viel mehr Naturgemäß fahren in den Tourismusregionen während der wärmeren Jahreszeit die Baumaschinen auf, die Betriebe bauen um und aus. In Serfaus...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.