Langauer Jungstars glänzen
Drei Talente holen Titel und EM-Tickets

- Mit einem Mix aus Ehrgeiz, Technik und purer Leidenschaft stürzten sich Magdalena Pfaller sowie Paul und Maximilian Sassmann in die Wellen und holten Medaillen, Titel und Emotionen aufs Wasser.
- Foto: Philipp Sassmann
- hochgeladen von Markus Kahrer
Langauer Nachwuchs-Wasserskiläufer sorgten bei den Österreichischen Meisterschaften am Salmsee in Steyregg für Furore. Mit starken Leistungen und mehreren Titeln bewiesen sie eindrucksvoll ihr Können. Zwei von ihnen lösten sogar das Ticket für die Europameisterschaft.
LANGAU. Am idyllischen Salmsee bei Linz zeigten drei junge Wasserskitalente aus Langau eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Mit einem Mix aus Ehrgeiz, Technik und purer Leidenschaft stürzten sich Magdalena Pfaller sowie Paul und Maximilian Sassmann in die Wellen und holten Medaillen, Titel und Emotionen aufs Wasser. Besonders Paul Sassmann ließ in der Slalom-Disziplin keinen Zweifel an seinem Können: Mit 2 Bojen bei 55 Stundenkilometern am kurzen 12-Meter-Seil dominierte er die Konkurrenz in der Klasse U14 klar und stand verdient ganz oben am Podest. Sein jüngerer Bruder Maximilian tat es ihm gleich und holte sich in der U12 mit 2 Bojen bei 52 Stundenkilometern am 14-Meter-Seil erstmals den Meistertitel. Beide Brüder rangieren mit ihren Leistungen aktuell auf Platz zwei der europäischen Bestenliste – ein Beweis für das hohe Niveau, das in Langau Tag für Tag am Bergwerkssee trainiert wird.

- Magdalena Pfaller, die in der Klasse U17 antrat, kämpfte sich trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung durch alle vier Disziplinen und wurde in jeder einzelnen Vize-Meisterin – Slalom, Trickski, Springen und Kombination.
- Foto: Philipp Sassmann
- hochgeladen von Markus Kahrer
Magdalena Pfaller, die in der Klasse U17 antrat, kämpfte sich trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung durch alle vier Disziplinen und wurde in jeder einzelnen Vize-Meisterin – Slalom, Trickski, Springen und Kombination. Auch wenn sie mit 1 Boje, 2290 Punkten und 15 Metern nicht an ihre bisherigen Bestleistungen herankam, zeigte sie beeindruckende Konstanz und mentale Stärke. Besonders erfreulich: Gemeinsam mit Paul wird sie Österreich bei den Europameisterschaften vertreten. Für den Wasserskiverein Langau ist das nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern ein starkes Zeichen für den Wert von Nachwuchsarbeit, kontinuierlichem Training und der hervorragenden Infrastruktur am Bergwerkssee. Obmann Franz Hebenstreit Senior ist stolz auf seine Schützlinge – und ganz Langau jubelt mit.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.