Langauer Jungstars glänzen
Drei Talente holen Titel und EM-Tickets

Mit einem Mix aus Ehrgeiz, Technik und purer Leidenschaft stürzten sich Magdalena Pfaller sowie Paul und Maximilian Sassmann in die Wellen und holten Medaillen, Titel und Emotionen aufs Wasser. | Foto: Philipp Sassmann
3Bilder
  • Mit einem Mix aus Ehrgeiz, Technik und purer Leidenschaft stürzten sich Magdalena Pfaller sowie Paul und Maximilian Sassmann in die Wellen und holten Medaillen, Titel und Emotionen aufs Wasser.
  • Foto: Philipp Sassmann
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Langauer Nachwuchs-Wasserskiläufer sorgten bei den Österreichischen Meisterschaften am Salmsee in Steyregg für Furore. Mit starken Leistungen und mehreren Titeln bewiesen sie eindrucksvoll ihr Können. Zwei von ihnen lösten sogar das Ticket für die Europameisterschaft.

LANGAU. Am idyllischen Salmsee bei Linz zeigten drei junge Wasserskitalente aus Langau eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Mit einem Mix aus Ehrgeiz, Technik und purer Leidenschaft stürzten sich Magdalena Pfaller sowie Paul und Maximilian Sassmann in die Wellen und holten Medaillen, Titel und Emotionen aufs Wasser. Besonders Paul Sassmann ließ in der Slalom-Disziplin keinen Zweifel an seinem Können: Mit 2 Bojen bei 55 Stundenkilometern am kurzen 12-Meter-Seil dominierte er die Konkurrenz in der Klasse U14 klar und stand verdient ganz oben am Podest. Sein jüngerer Bruder Maximilian tat es ihm gleich und holte sich in der U12 mit 2 Bojen bei 52 Stundenkilometern am 14-Meter-Seil erstmals den Meistertitel. Beide Brüder rangieren mit ihren Leistungen aktuell auf Platz zwei der europäischen Bestenliste – ein Beweis für das hohe Niveau, das in Langau Tag für Tag am Bergwerkssee trainiert wird.

Magdalena Pfaller, die in der Klasse U17 antrat, kämpfte sich trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung durch alle vier Disziplinen und wurde in jeder einzelnen Vize-Meisterin – Slalom, Trickski, Springen und Kombination. | Foto: Philipp Sassmann
  • Magdalena Pfaller, die in der Klasse U17 antrat, kämpfte sich trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung durch alle vier Disziplinen und wurde in jeder einzelnen Vize-Meisterin – Slalom, Trickski, Springen und Kombination.
  • Foto: Philipp Sassmann
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Magdalena Pfaller, die in der Klasse U17 antrat, kämpfte sich trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung durch alle vier Disziplinen und wurde in jeder einzelnen Vize-Meisterin – Slalom, Trickski, Springen und Kombination. Auch wenn sie mit 1 Boje, 2290 Punkten und 15 Metern nicht an ihre bisherigen Bestleistungen herankam, zeigte sie beeindruckende Konstanz und mentale Stärke. Besonders erfreulich: Gemeinsam mit Paul wird sie Österreich bei den Europameisterschaften vertreten. Für den Wasserskiverein Langau ist das nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern ein starkes Zeichen für den Wert von Nachwuchsarbeit, kontinuierlichem Training und der hervorragenden Infrastruktur am Bergwerkssee. Obmann Franz Hebenstreit Senior ist stolz auf seine Schützlinge – und ganz Langau jubelt mit.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Horns Wanderlöwen erobern Rodingersdorf & Röschitz
Geraser Badminton-Gruppe spendet
Horner Familien kämpfen um leistbaren Wohnraum
Mit einem Mix aus Ehrgeiz, Technik und purer Leidenschaft stürzten sich Magdalena Pfaller sowie Paul und Maximilian Sassmann in die Wellen und holten Medaillen, Titel und Emotionen aufs Wasser. | Foto: Philipp Sassmann
Magdalena Pfaller sowie Paul und Maximilian Sassmann aus Langau. | Foto: Philipp Sassmann
Magdalena Pfaller, die in der Klasse U17 antrat, kämpfte sich trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung durch alle vier Disziplinen und wurde in jeder einzelnen Vize-Meisterin – Slalom, Trickski, Springen und Kombination. | Foto: Philipp Sassmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.