Direktvermarkter
Zwei neue "Gutes vom Bauernhof"-Betriebe ausgezeichnet

- Projektleiterin Magdalena Matzinger, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Paul Linsbauer, Beatrix Linsbauer, Franz Linsbauer und Landesobmann Johann Höfinger (v.l.)
- Foto: LVDV NÖ / Eva Lechner
- hochgeladen von Daniel Schmidt
„Gutes vom Bauernhof“-Betriebe bereichern das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarkter. Im Bezirk Horn zählen nun die Betriebe Linsbauer aus Langau und Hofer aus Kleinmeiseldorf zu den Besten.
BEZIRK HORN. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkterwurden insgesamt 28 Direktvermarkter mit der österreichweiten bäuerlichen Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Landesobmann Johann Höfinger, vom Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr überreicht. Die Auszeichnung ist für Konsumenten ein klares Zeichen, wo garantiert bäuerliche Produkte zu finden sind.
Familie Linsbauer
Der Ackerbaubetrieb Linsbauer wird seit 2002 biologisch geführt. Besonders viel Wert wird auf die oft in Vergessenheit geratenen Urgetreidesorten und Eiweißpflanzen gelegt. Am Hof wird unter anderem Weizen, Hafer und Roggen angebaut
Im neu errichteten Selbstbedienungsladen am Hof können die mit Sorgfalt hergestellten Produkte wie Dinkel, Dinkelmehl, Erdäpfel, Linsen und Einkorn erworben werden.
Familie Hofer
Der Biobetrieb Hofer hat sich auf die Vermarktung von Teigwaren, Öle und Kräuter spezialisiert. Der Kräuteranbau ist der jüngste Meilenstein des Betriebes, mittlerweile werden 30 Kräuter auf dem Betrieb angebaut. 2020 folgte dann der Schritt zur Direktvermarktung mit eigenem Online-Shop. Dieser bietet alle Produkte der Hofers auf einen Blick und es kann rund um die Uhr geschmökert und bestellt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.