Ziel ist ein effizientes Radwegsystem für den täglichen Gebrauch
Radwege-Konzept soll alltagstauglich sein

Radfahren liegt in Trend. Vom E-Bike bis zum Rennrad sind unzählige Menschen auf den Drahteseln unterwegs. | Foto: Foto: Archiv/Movelo
  • Radfahren liegt in Trend. Vom E-Bike bis zum Rennrad sind unzählige Menschen auf den Drahteseln unterwegs.
  • Foto: Foto: Archiv/Movelo
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Der Umwelt-, Energie- und Naturschutzausschuss hat in Zusammenarbeit mit dem e5-Team der Stadt Imst ein Radwegkonzept für den täglichen Radverkehr in Arbeit gegeben.

IMST. Vor ca. einem Jahr startete das Projekt „Radwegkonzept“. Die Idee dahinter ist, ein effizientes Radwegsystem für den täglichen Gebrauch zu erstellen. Da der Trend zum Umweltbewussten Dasein geht und auch die E-Bikes immer mehr werden, ist es nun an der Zeit, auch die Infrastruktur der Stadt Imst anzupassen. Daher wurde vor ca. einem Jahr der Firma Planalp der Auftrag erteilt, die vorhandenen Wege zu erfassen und Knackpunkte zu protokollieren. In Zusammenarbeit mit dem Planer, der Stadtgemeinde Imst und dem e5 Team, wurden die Vorhandenen Wege gegenzeichnet und Problemstellen ausgeforscht.
Es wurden mehrere mögliche Strecken im gesamte Stadtgebiet erfasst. Zwei Wege führen in den Ortsteil Brennbichl, und gleich drei Strecken führten in die Imster Au. Eine Route führt über die Weinbergkreuzung zum Gebiet Sonnberg bis nach Gunglgrün und wieder zurück zur Weinbergkreuzung.
Im Zuge der Ausarbeitung der Radwege in Imst wurde zeitgleich ein Beschilderungskonzept ausgearbeitet. Hier wurde auch gründlich überlegt, wie die Wege beschrieben werden, welche Informationen für den Alltags Radverkehr relevant sind und wo diese angebracht werden.
Die Anbringung der Beschilderung erfolgt über den Bauhof der Stadtgemeinde Imst und startete in der Kalenderwoche 37. Ein Plan der Radwegstrecken ist fertig ausgearbeitet und wird im Zuge eines Folders im Frühjahr 2021 in Druck gegeben.
Es wird auch weiterhin an neuen Radwegen gearbeitet, damit der Alltag mit dem Rad leichter bewältigt werden kann. Der Umwelt-, Energie- und Naturschutzausschuss und das e5-Team erhoffen sich, dass die Radwege eine Erleichterung darstellen und auf unfallfreie Fahrten durch Imst.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.