Interkulturelle Beziehungen im neuen Format
40-

42Bilder

Am 27.01.2023 präsentiert die Wiener Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" im Ersten Wiener Gemeindebezirk, Heinrichsgasse 2 mitten im Designviertel außergewöhnlich tiefe Einblicke ins künstlerische Schaffen von 8 internationalen Künstlerinnen und Künstlern unter 40 Jahren. Im neuen Format, welches einen breiten Überblick über den Querschnitt der jeweiligen Euvres bietet werden nicht nur erstmals in Wien bisher noch nicht gezeigte Kunstschaffende gebührend präsentiert, es feiern auch zahlreiche Werke, die extra für die Ausstellung geschaffen wurden, ihre Präsentationspremiere – für Sammler und Sammlerinnen also ein Leckerbissen zum entdecken!
Unter dem Namen „40-“ wird das Event zum Auftakt des Jahres gewürzt mit DJ-Livemusik. Künstlerische Installationen und digitale Arbeiten finden ihren Platz neben Mixed Media Werken und klassischer Malerei der alten Schule in neuer Interpretation. Die anwesenden Kunstschaffenden – einige von ihnen einmalig zur Veranstaltung aus ihren Heimatländern nach Wien angereist – reden über ihr Schaffen und beantworten Gästefragen.
Unterstützt von der Mexikanischen Botschaft und dem Mexikanischen Kulturinstitut engagieren sich die Galeristin Sonia Siblik mit der Ko-Kuratorin Katerina Teresidi für die Intensivierung interkultureller Beziehungen im künstlerischen Sektor.

Die Ausstellung ist bis einschließlich 03.03.2023 jeweils Freitags, 15-19 Uhr, sowie nach Abmachung mit der Galeristin Sonia Siblik, geöffnet.

Die Galerie Lichtraum Eins öffnet bereits seit 2007 ihre Präsentationsräume immer größer werdenden Veranstaltungen. Besser bekannt dürfte sie vielen Besucherinnen und Besuchern durch ihre bisherige Mitorganisation der sommerlichen Kunstmeile „Kunst am Zaun“ im Hermann-Gmeiner Park vor dem Börsegebäude sein, sowie dem wiederholt stattgefundenen Ausstellungsformat „Best of Street Art Vienna“.

Weiterführende Links:

Event auf Eventbrite:
https://www.eventbrite.at/e/vernissage-40-galerie-lichtraum-eins-by-paul-siblik-1010-wien-tickets-516439001957?aff=ebdssbdestsearch

Event auf Facebook:
https://fb.me/e/29uOvvPkF

Galerie Lichtraum Eins by Paul Siblik - Facebook:
https://www.facebook.com/Lichtraumeins

Katerina Teresidi:
https://www.teresidi.at/

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.