Charity-Ausstellung
Yvonne Rueff und Gallery Steiner helfen krebskranken Menschen

15Bilder

Seit mehreren Monaten stellt die Corona­-Pandemie alle anderen Krankheiten in den Schatten. Wir werden täglich mit Covid-19-Zahlen, neuen Maßnahmen, Verschwörungstheorien und bevorstehenden Verschärfungen bombardiert. Eine Schlagzeile übertrifft die andere.
Doch was ist mit den anderen Erkrankungen passiert? Hat der Coronavirus alle Krebs-, AIDS-, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, etc. geheilt? Warum spricht man kaum über die Menschen, die schon länger unheilbar krank sind oder gerade eben eine schockierende Diagnose erhalten haben?

Laut Statistik Austria erkranken jährlich in Österreich etwa 40.000 Menschen an Krebs. Bösartige Tumorerkrankungen stellen nach den Herz-Kreislauferkrankungen, die zweithäufigste Todesursache dar.In Zukunft wird sich der in der Vergangenheit beobachtete Trend bei den an Krebs erkrankten Personen fortsetzen.

Im Moment scheinen jedoch die Krebskranken völlig in Vergessenheit zu geraten. Wie soll es denn weitegehen?

Die Hoffnung liegt in den Promis, die ihren Namen ehrenamtlich dafür einsetzen, Geld für die Krebshilfe zu sammeln.

Dazu gehört Yvonne Rueff, Tanzschulen-Besitzerin und Gründerin von "Dancer against Cancer", Charity-Aktion zugunsten Krebskranker, die sie im Jahr 2006 ins Leben rief. Seit vielen Jahren veranstaltet sie regelmäßig zahlreiche Charity-Events, die viel Hoffnung und Freude bereiten.

Auch diesen Freitag war es soweit. Unter dem Motto: Charity-Ausstellung für die Projekte „Dancer against Cancer“ zugunsten der Österreichischen Krebshilfe Wien luden Corinna Steiner und Yvonne Rueff zu einer Ausstellung in der Kurrentgasse 4 im 1. Wiener Bezirk ein. Auserwählte internationale Künstler stellten ihre Originalwerke zur Verfügung, die noch einige Tage vor Ort gekauft werden können.

Neben Yvonne Rueff unterstützten auch andere Wiener-Persönlichkeiten das Cahrity-Event: Christina Lugner, Kathi Stumpf und Alexander Beza, Beatrice Krömer, amtierende Miss Vienna und der Star-Friseur Josef Winkler.

Die Gallery Steiner
Dancer against Cancer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.