Schlaganfall-Studie
1.000 gesunde Tiroler Erwachsene für Studie gesucht

1.000 gesunde Erwachsene werden in Innsbruck Stadt und Innsbruck-Land für eine neue Schlaganfall-Studie gesucht. | Foto: HayDmitriy_panthermedia
3Bilder
  • 1.000 gesunde Erwachsene werden in Innsbruck Stadt und Innsbruck-Land für eine neue Schlaganfall-Studie gesucht.
  • Foto: HayDmitriy_panthermedia
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Das Schlaganfallforschungszentrum VASCage Innsbruck sucht aktuell 1.000 gesunde Erwachsene aus Innsbruck Stadt und Innsbruck Land für die Präventionsstudie INN.HEALTH. Ziel der Studie ist es, das persönliche Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und Gefäßerkrankungen frühzeitig zu erkennen und durch maßgeschneiderte Vorsorgemaßnahmen nachhaltig zu senken.

INNSBRUCK. Alle Studienteilnehmer durchlaufen zwei umfassende medizinische Untersuchungen innerhalb eines Jahres. Auf Basis der Ergebnisse erhalten sie individuell abgestimmte Empfehlungen zur Verbesserung von Lebensstil und Gefäßgesundheit. Danach wird wissenschaftlich geprüft, ob sich das Risikoprofil durch die empfohlenen Maßnahmen positiv verändert hat.

Einzigartige Studie zur Förderung der Gefäßgesundheit

Die Studie wird vom Schlaganfallforschungszentrum VASCage in Kooperation mit der Medizinischen Universität Innsbruck durchgeführt.

„INN.HEALTH ist die erste Studie, die die Gefäßgesundheit der gesunden Bevölkerung in Tirol systematisch erhebt“,

betont Studienleiter Dr. Lukas Mayer-Süß, Neurologe an der Med-Uni Innsbruck.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Tod und chronische Erkrankungen.  | Foto: Rotes Kreuz Ried
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Tod und chronische Erkrankungen.
  • Foto: Rotes Kreuz Ried
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Tod und chronische Erkrankungen. Acht bekannte Risikofaktoren – darunter Ernährung, Bewegung, Blutdruck, Blutfette, Blutzucker, Gewicht, Rauchen und Schlaf – lassen sich durch gezielte Prävention beeinflussen. VASCage setzt auf individuelle Motivation statt allgemeiner Empfehlungen:

„Wenn Menschen ihre Risiken konkret sehen und verstehen, sind sie eher bereit, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun“,

so Mayer-Süß.

Moderne Untersuchungsmethoden inklusive

Teilnehmer erhalten eine deutlich erweiterte Gesundheitsuntersuchung, die weit über den Standard hinausgeht – inklusive:

  • Ultraschall der Halsschlagadern
  • Pulswellengeschwindigkeit zur Bestimmung der Gefäßsteifigkeit
  • Körperfettanalyse
  • Hör- und Geruchstests
  • Konzentrationstests
Teilnehmer der Studie erhalten eine deutlich erweiterte Gesundheitsuntersuchung, die weit über den Standard hinausgeht. | Foto: VASCage
  • Teilnehmer der Studie erhalten eine deutlich erweiterte Gesundheitsuntersuchung, die weit über den Standard hinausgeht.
  • Foto: VASCage
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Projektmanagerin Verena Rinnofner vom VASCage-Team betont:

„Wir schaffen mit INN.HEALTH ein niederschwelliges, wissenschaftlich fundiertes Angebot zur langfristigen Schlaganfall- und Herzinfarktprävention.“

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Hauptwohnsitz in Innsbruck Stadt oder Innsbruck Land
  • Geschäftsfähigkeit
  • Kein aktueller Grund- oder Zivildienst

Die Anmeldung zur Studie ist ab sofort möglich unter: https://schlaganfallvorsorge.vascage.at

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

ACTpatient-Projekt: Das Leben nach einem Schlaganfall
VASCage startet große Präventionsstudie an Tiroler Erwachsenen

Mehr News aus Innsbruck

1.000 gesunde Erwachsene werden in Innsbruck Stadt und Innsbruck-Land für eine neue Schlaganfall-Studie gesucht. | Foto: HayDmitriy_panthermedia
Teilnehmer der Studie erhalten eine deutlich erweiterte Gesundheitsuntersuchung, die weit über den Standard hinausgeht. | Foto: VASCage
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Tod und chronische Erkrankungen.  | Foto: Rotes Kreuz Ried
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.