Diabetes
Neue Daten des Diabetesregisters Tirol

- Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg setzt auf eine noch bessere Betreuung der DiabetikerInnen in Tirol.
- Foto: © Land Tirol/Berger
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Die Österreichische Diabetikervereinigung legte den diesjährigen Diabetestag auf den kommenden Sonntag, den 21. Oktober. Passend dazu, konnte Gesundheitslandesrat Tilg nun die aktuellen Daten des Diabetesregisters Tirol vorstellen.
Daten von 17.193 DiabetespatientInnen
Aus den erhobenen Daten von 17.193 DiabetespatientInnen konnten man wichtige Schlüsse ziehen. So ist bei vielen Diabetikern eine Lebensstiländerung notwendig. Die Risikofaktoren Rauchen, Übergewicht und zu geringe körperliche Aktivität werden immer noch zu wenig bedacht.
"DiabCare Tirol" hilft
Helfen kann das Netzwerk "DiabCare Tirol". Hier wird derzeit 80 PatientInnen geholfen, ihre Risikofaktoren zu verringern. Mit einer speziellen Handy-App übermitteln die PatientInnen ihre Gesundheitswerte an das Krankenhaus Zams, bei dem sie in Behandlung sind. Erreicht der Blutzuckerwert eine "Vorwarnstufe", wird automatisch ein/e Arzt/Ärztin und ein/e DiätologIn eingeschaltet.
Um den PatientInnen noch mehr entgegen zu kommen, wird im Bezirk Landeck erstmal eine Versorgungsstruktur von Diabetes Mellitus aufgebaut. „Diabetes Mellitus – umgangssprachlich auch Zuckerkrankheit genannt - ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist", erläutert Dr. Hans-Robert Schönherr von der Internen Abteilung im Krankenhaus Zams.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Landeck wird Pilotregion für Diabetes-Studie des Landes Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.