Rec'n'play Kurzfilmfestival: Komödie, Thriller, Animation

Die Gründer des Festivals: Stephanie Kluckner und Andy Aigner
13Bilder
  • Die Gründer des Festivals: Stephanie Kluckner und Andy Aigner
  • hochgeladen von Sara Erb (sara)

INNSBRUCK. Am 2. April flimmerten vor vollbesetztem Saal die Filme des Freien Bewerbs des Rec'n'Play Kurzfilmfestivals über die Leinwand des Metropol Kinos. Die 16 vorab nominierten Werke der österreichischen Kurzfilmer deckten dabei ein sehr breites Spektrum ab. Von schwarzen Komödien über in bester Hitchcock-Manier gedrehte Thriller bis hin zu Animation und poetischen Kunstfilmen war alles vertreten. Es duellierten sich sowohl professionelle Filmemacher als auch Amateure um den begehrten Rec'n'Play-Award. Die Jury vergab einen ersten und zweiten Preis, mittels Publikumsvoting wurde ebenfalls ein Gewinner ermittelt und auch die Veranstalter vergaben einen Preis.

Jurypreise & Publikumspreis

Die Jurypreise gingen an den Thriller "Zwietracht der Hyänen" von Alexander Peskador und an Pascal Rosengardts schwarzhumorige Komödie "Rico". Der von den Zuschauern vergebene Publikumspreis ging an den Tiroler Filmemacher und Dozenten Felix Gorbach für den auf einer Geschichte des Innsbrucker Autors Christian Kössler basierenden Vampirfilm "Grenzgänger".

Veranstalterpreis

Der Preis der Veranstalter, für den Film, der das Auswahlverfahren am meisten auflockerte, ging an Florian Fick und Roland Klocker mit der nerdigen Noir-Satire "A Gamer’s Dark Fate“. Moderiert wurden beide Events wieder in gewohnt charmanter Weise von den Gründern und Veranstaltern Stephanie Kluckner und Andy Aigner, die sich einmal mehr bei den Filmemachern für den enormen Andrang und bei den treuen Sponsoren, dem Land Tirol, der Stadt Innsbruck, dem Bundesministerium und dem Raiffeisen Club Tirol bedankten.

Unterstufen- und Oberstufenbewerb

Die Jury zeichnete im Unterstufenbewerb die Foto-Story „Der stumme Schrei der Lena" von der Projektgruppe IT4 der NMS 2 Jenbach aus, im Oberstufenbewerb überzeugte Jan Dobler mit "A little big invention".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Schlossbergspiele Rattenberg 2025: „Wolf, Wolle, Wahnsinn“ verspricht ein unterhaltsames Theatererlebnis mit viel Humor, Ironie und kritischen Blicken auf Gesellschaft und Gier. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
7

Wolf, Wolle, Wahnsinn
Tiroler Dorf zwischen Tragikomödie und Polit-Satire

Ein Tiroler Dorf jagt einen Wolf, um Millionen zu kassieren – und stürzt dabei in ein aberwitziges Chaos. Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen die Uraufführung "Vollmond – ein Dorf jagt den Wolf" ab 27. Juni auf die Bühne. RATTENBERG. Im beschaulichen Tiroler Bergdorf Lammsdorf herrscht Ausnahmezustand: Mehrere Schafe wurden auf grausame Weise gerissen, der Verdacht fällt sofort auf einen Wolf. Angst, Wut und wirtschaftliche Sorgen breiten sich unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aus....

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.