Westendorfer begeisterten sich für das Angebot der PIT

- Das Motto der PIT.
- hochgeladen von PIT Blogger
Die Pensions-Informations-Tour gastierte heute Nachmittag, bei traumhaftem Sommerwetter, in Westendorf und wurde von vielen interessierten Bürgern besucht.
Der letzte Tourstopp des heutigen Tages fand in Westendorf statt und wurde, trotz der sommerlichen Temperaturen, von zahlreichen Kunden aufgesucht. Zwei Privatkundenbetreuer der RB Westendorf hatten, aus aktuellem Anlass, die angenehme Aufgabe, die interessierten Besucher, über das neue gesetzliche Pensionskonto, aufzuklären. Zudem stand Geschäftsleiter Herbert Sammer den Kunden Rede und Antwort, rund um die Pensionsthematik. Er meinte vorab, dass die PIT dazu diene die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf das Thema Pension zu lenken, damit diese in weiterer Folge frühzeitig Vorsorgemaßnahmen einleiten. Denn er gehe davon aus, dass eine private Altersvorsorge künftig obligatorisch sein werde, um auch im Pensionsalter den gewohnten Lebensstandard halten zu können.
Anders als beim Vorgägnermodell wird beim neuen Pensionskonto das Durchschnittseinkommen aller Versicherungsjahre als Berechnungsgrundlage herangezogen. Von diesem Wert bekommt der Versicherte ungefähr noch 80 Prozent. Dadurch entsteht eine Differenz, zwischen dem letzten Einkommen und der Pension, welche als Pensionslücke bezeichnet wird.
Den beiden Privatkundenbetreuern, Helmut Paratscher und Carina Antretter, war es ein besonderes Anliegen die heimische Bevölkerung über die Problematik der Pensionslücke aufzuklären. Um jedem einzelnen Kunden seine voraussichtliche Pension, samt Lücke aufzuzeigen, nutzten die Berater eine eigens für die PIT konzipierte App. Damit war es ihnen möglich den Besuchern, in nur drei Minuten, alle pensionsrelevanten Beträge zu nennen. Zudem konnten die Auswirkungen einer privaten Vorsorge auf die Lücke simuliert und durchgerechnet werden.
Sämtlichen Interessenten war das Thema Pensionslücke und neues Pensionskonto bereits aus den Medien bekannt, jedoch waren dann doch die meisten erstaunt, über die starken Abzüge bei ihrer voraussichtlichen Pension. Eine junger Mann aus Westendorf gab, nach der Berechnung seiner Pension, lachend ein Statement ab, welches auch die Stimmung aller anderen Besucher recht gut um- bzw. beschrieb: "Die Infos waren gut, wenn scho nicht positiv!"
Zusammenfassend kann jedoch behauptet werden, dass der PIT-Stopp in Westendorf, sowohl für die Bevölkerung, als auch die RB ein voller Erfolg war.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.