Unfall im Bergisel-Tunnel
17-Jähriger verliert Kontrolle über Fahrzeug

- Am Montagvormittag, 5. Mai kam es im Bergiseltunnel in Innsbruck zu einem spektakulären Unfall.
- Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Am Montagvormittag kam es zu einem Unfall im Bergisel-Tunnel auf der Brennerautobahn (A13) in Fahrtrichtung Norden. Ein 17-jähriger Autofahrer verlor gegen 10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug.
INNSBRUCK. Ein dramatischer Unfall ereignete sich am Montagvormittag im Bergisel-Tunnel auf der Brennerautobahn (A13) in Fahrtrichtung Norden. Ein 17-jähriger Lenker verlor gegen 09:50 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw. Zunächst touchierte er mit der Beifahrerseite den Randstein, bevor sich das Fahrzeug überschlug und nach rund 90 Metern auf dem Dach liegen blieb.
Glück im Unglück
Trotz der spektakulären Unfallfolge hatte der junge Fahrer Glück im Unglück: Er blieb vollkommen unverletzt. Am Auto entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Um die Unfallstelle abzusichern und den Verkehr zu lenken, musste die A13 in Richtung Norden für etwa 30 Minuten gesperrt werden. Der Verkehr wurde während dieser Zeit über den Westast der Brennerautobahn und die Inntalautobahn umgeleitet. Schnell eingetroffen waren die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und ASFINAG, um die Straße zu räumen und die Sicherheit der Unfallstelle zu gewährleisten. Auch das Rote Kreuz war mit einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie zwei Rettungs-Transportwägen vor Ort, konnte jedoch rasch Entwarnung geben, da der Fahrer glücklicherweise unverletzt blieb. Gegen 10:20 Uhr konnte die Brennerautobahn wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Sperre sorgte zwar für kleinere Verkehrsbehinderungen, doch der Vorfall konnte dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte zügig abgewickelt werden.
Das könnte dich noch interessieren



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.