Wilten
50 Jahre „Grüne Häuser“

Die "Grünen Häuser" feiern Jubiläum. | Foto: Lahartinger
2Bilder
  • Die "Grünen Häuser" feiern Jubiläum.
  • Foto: Lahartinger
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Ein Jubiläum feiern „Die grünen Häuser“ in der Leopoldstraße in Wilten. Knapp vor Weihnachten vor 50 Jahren wurden die Wohnungen im Besitz des Stift Wilten besiedelt und haben über die Jahre hinweg, viele gesellschaftlichen und soziale Initiaitven erlebt.

Mehr als Wohnungen

"Wenn dieses, unser Haus wohl kein Denkmal ist, so ist es doch denkwürdig, denn es wurde vor nun 50 Jahren auf Initiative von unserem ehemaligen Abt, Herrn Alois Stöger für junge Familien erbaut. Ich kann mich noch gut erinnern, als wir knapp vor Weihnachten 1970 mit unserem 2 ½ Monate alten Sohn Stefan hier eingezogen sind", blickt Erich Lahartinger zurück. Das Kirchenblatt hat seinerzeit darüber berichtet: „Abt Alois Stöger war bestrebt allen, die hier eine Wohnung erhalten sollten , nicht bloß eine Unterkunft, sondern ein Heim zu schaffen“.

Ehrengäste bei der Segensfeier 1970:  in der Bildmitte Hofrat Dr. Rosenkranz, Landeshauptmannstellvertreter Prof. Dr. Prior, Landesrat Dr. Erlacher, Altstadtrat Fritz, Frau Hofrat Hafele, Stadtrat Niescher, LA Dir. Thomann, Dr. Lorenzi. | Foto: Kirchenblatt
  • Ehrengäste bei der Segensfeier 1970: in der Bildmitte Hofrat Dr. Rosenkranz, Landeshauptmannstellvertreter Prof. Dr. Prior, Landesrat Dr. Erlacher, Altstadtrat Fritz, Frau Hofrat Hafele, Stadtrat Niescher, LA Dir. Thomann, Dr. Lorenzi.
  • Foto: Kirchenblatt
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Wohngemeinschaft

Die Wohngemenschaft dieser „Grünen Häuser“ hat Früchte getragen. "Mit einigen Vereinen, wie z.B. einer Familienrunde, die Abt Stöger ein großes Anliegen war, einer Vinzenzgemeinschaft mit Bürgerstube und einer Männerschola , die immerhin 37 Jahre Bestand hatte", erzählt Lahartinger von den erfolgreichen Initiativen. "Die Bewohner sind natürlich auch älter geworden und manche, an die wir uns gerne erinnern, leider nicht mehr unter uns. Die Kinder sind ausgezogen und haben nun wieder eigene Kinder. Gerne erinnern sie sich noch an unseren jährlichen Lampionsfesten.
Die „Grünen Häuser“ sind also kein Denkmal, aber sie gehören zum Stift Wilten und sind ein Teil von dessen sozialer Haltung und Geschichte", freut sich Erich Lahartinger abschließend über das Jubiläum.

Die "Grünen Häuser" feiern Jubiläum. | Foto: Lahartinger
Ehrengäste bei der Segensfeier 1970:  in der Bildmitte Hofrat Dr. Rosenkranz, Landeshauptmannstellvertreter Prof. Dr. Prior, Landesrat Dr. Erlacher, Altstadtrat Fritz, Frau Hofrat Hafele, Stadtrat Niescher, LA Dir. Thomann, Dr. Lorenzi. | Foto: Kirchenblatt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.