Stellungnahme
Austritt wegen Impfpflicht? Diözese antwortet Kritikern

- Stellungnahme der Diözese Innsbruck zur Impfpflicht
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Georg Herrmann
INNSBRUCK. Mit einer Stellungnahme geht die Diözese Innsbruck auf zuletzt vermehrte Kritik an der kirchlicher Haltung zur Impfpflicht ein.
Antworten und Klarstellung
Mit einer ausführlichen Stellungnahme tritt die Diözese Innsbruck jenen entgegen, die aufgrund der kirchlichen Haltung zur Impfpflicht der Kirche den Rücken gekehrt haben und ausgetreten sind bzw. dies beabsichtigen. Dabei geht die Diözese unter dem Titel "Austritt wegen Impfpflicht?" auf die häufigsten Anfragen ein, mit denen sie in den letzten Wochen konfrontiert worden ist.
Impfempfehlung
Im Blick auf die offizielle kirchliche Position zum Thema Impfpflicht hält die Diözese einmal mehr fest, dass sich die Bischöfe nicht für die Impfpflicht ausgesprochen haben, wohl aber eine Impfempfehlung gegeben hätten: "In allen Debatten vergessen wir bitte nicht, dass das Für und Wider zur Impfung keine Glaubensfrage ist! Die unterschiedlichen Zugänge und Meinungen dürfen uns nicht als Menschen entzweien oder als Gläubige trennen. Ebenso hat das Pro und Contra zur Impfpflicht nichts mit der Kirchenmitgliedschaft zu tun."
Abrüsten der Worte
Zudem verweist die Diözese darauf, dass sich die katholische Kirche stets "gegen jede Form von Verunglimpfung ausgesprochen und um eine Abrüstung der Worte und Gesten gebeten" habe. Auch tritt die Diözese in ihrer Stellungnahme der Fehlinformation entgegen, die Kirchen seien während des Lockdowns geschlossen gewesen: Die Kirchen waren zu keiner Zeit geschlossen - einzig wurden Gottesdienste zeitweise ausgesetzt bzw. können sie nur unter jeweils angepassten Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Infos: www.dibk.at/impfpflicht
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.