Bauernbundball am 5. Februar

- Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 5.2. im Innsbrucker Congress statt – erstmals mit einer großen Tombola.
- Foto: Die Fotografen
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Tausende Besucher aus dem ganzen Land werden wieder erwartet
Das Ballhighlight des Jahres steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 5. Februar beim Tiroler Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur mit vielen Ballbesuchern aus Nah und Fern punkten, sondern auch mit verschiedensten Musikgruppen aus ganz Tirol.
Pop, Rock und Tradition
Die Ehre, den diesjährigen Ball mit dem Auftanz zu eröffnen, haben 55 Paare der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt Land um 20.30 Uhr in der Dogana. Bis 23.30 Uhr wird dann der „Ebbser Kaiserklang“ die Gäste in der Dogana unterhalten. Neu in diesem Jahr ist die Ziehung der Tombola, die vor der traditionellen Mitternachtseinlage über die Bühne gehen wird. Heuer werden die „Weerer Muller“ echtes Tiroler Fasnachtsbrauchtum präsentieren. Im Anschluss sorgen dann „Die Grubertaler“ für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden.
Vorverkauf
VVK-Karten um € 19,- (mit Sitzplatz € 28,-) gibt es beim Tiroler Bauernbund, Brixner Straße 1, Innsbruck, Tel. 0512/59900-57 oder ball@tiroler-bauernbund.at Eintritt Abendkasse € 25,-. Infos unterwww.tiroler-bauernbund.at
>HIER GEHT'S ZUM GROSSEN BEZIRKSBLÄTTER-FOTOGEWINNSPIEL!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.