Bienenzucht im Stadtzentrum

Ing. Reinhard Hetzenauer, Präsident vom Tiroler Imkereiverband (Mitte) mit den TIROLER-Vorständen Dr. Walter Schieferer (links) und Mag. Franz Mair (rechts) vor den Bienenstöcken im Hof der TIROLER VERSICHERUNG in Innsbruck. | Foto: Foto: Reiter
  • Ing. Reinhard Hetzenauer, Präsident vom Tiroler Imkereiverband (Mitte) mit den TIROLER-Vorständen Dr. Walter Schieferer (links) und Mag. Franz Mair (rechts) vor den Bienenstöcken im Hof der TIROLER VERSICHERUNG in Innsbruck.
  • Foto: Foto: Reiter
  • hochgeladen von Tamara Kainz

INNENSTADT. Seit rund zehn Jahren hört man immer wieder vom Phänomen des Bienensterbens. Viele Obst- und Gemüsesorten – sowie einige Futterpflanzen für die Fleisch- und Milchproduktion würden ohne die Bestäubung durch Bienen stark leiden. Die TIROLER VERSICHERUNG leistet nun einen kleinen Beitrag zum Fortbestand der Bienen: Zwei Bienenvölker haben ihre neue Heimat im Hof der TIROLER im Stadtzentrum von Innsbruck gefunden. „Somit haben wir jetzt rund 60.000 fleißige Mitarbeiterinnen mehr im Unternehmen!“, schmunzelt TIROLER-Vorstand Walter Schieferer:
Ing. Reinhard Hetzenauer, Präsident vom Tiroler Imkereiverband: „Kaum zu glauben, aber Bienen fühlen sich in der Stadt sehr wohl. Die zahlreichen Wiesen, Blumen und Bäume in den Parks, Gärten, entlang der Straßen, auf Balkonen und begrünten Dächern bieten ihnen ein vielfältiges und durch unterschiedliche Blütezeiten auch beständiges Nahrungsangebot. Außerdem sammeln Bienen im Umkreis von rund drei Kilometern, also zwischen Berg Isel und Nordkette.“
Weil das Blütenangebot in der Stadt vielfältiger ist und der Pestizid-Einsatz gering, sind Stadtbienen sogar gesünder als ihre Schwestern auf dem Land.
Die beiden TIROLER Bienenvölker in der Wilhelm-Greil-Straße werden von Imker Walter Kleinrubatscher bestens betreut.

Wo: Innenstadt, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.