Hofgarten
Das Spiel der Könige muss in den englischen Garten weichen

Die Schachbretter im Hofgarten werden in den Englischen Garten verlegt. | Foto: Isser
3Bilder
  • Die Schachbretter im Hofgarten werden in den Englischen Garten verlegt.
  • Foto: Isser
  • hochgeladen von Nadine Isser

Das Schachbrett beim Pavillon im Hofgarten wird verlegt.

SAGGEN/INNENSTADT. Im Herzen des Innsbrucker Hofgartens, zwischen Pavillon und Teich, stehen seit den 70-Jahren Schachbrettflächen zum Spielen bereit – diese werden in der Regel auch häufig und gerne genutzt. In ein bis zwei Wochen ist es soweit: Die Schachbrett-Fläche wird ebenso wie die Schachbrett-Tische in den englischen Garten verlegt. Von den großen Flächen am Boden (bisher sind es zwei), wird es dann aus Denkmalschutzgründen nur noch eine geben, die Bäume stehen nämlich unter Denkmalschutz. Die Tische werden alle verlegt. Der Grund für die Verlegung des Schachspiels ist eine vermehrte, musikalische Nutzung des frisch sanierten Pavillons. Dort soll vor allem die ernste Musik ihren Platz finden: Klassische Musik und Jazz-Konzerte. Mit der Ruhe des Schach-Spiels ist es also bald vorbei.

Englischer Garten

Doch das Schach-Spielen kann weiter gehen, und zwar im sogenannten Englischen Garten. Der Englische Garten ist auf der anderen Seite der Straße, zwischen Messe und Emile-Béthouart-Steg. Es wird eine Umgewöhnung werden, auch das Ambiente wird etwas anders sein, doch Bürgermeister Georg Willi sieht neben der Freude auf zukünftige Konzerte im Pavillon noch zwei positive Aspekte der Verlegung: zum Einen wird dieser Teil des Parks bisher eher wenig genützt, das könnte sich durch die Schachspieler nun ändern. Zum anderen unterliegt der Englische Garten keinen Öffnungszeiten, es ist also auch möglich, abends oder nachts zu spielen. Ob die Konzerte beim Pavillon frei zugänglich und kostenlos bleiben, ist noch nicht abschließend geklärt. Die Kosten für die Verlegung konnte die Stadt Innsbruck zu 100 Prozent übernehmen, eine externe Firma musste nicht beauftragt werden – so habe man einiges an Geld sparen können. Die Kosten für die Sanierung des 1733 errichteten Pavillons belaufen sich auf 360.000 Euro.

Hier wird das neue große Schachbrett gebaut. Neben den Bauarbeitern ist Markus Wimmer (Stellvertretender Burghauptmann) und Bürgermeister Georg Willi zu sehen. | Foto: Isser
  • Hier wird das neue große Schachbrett gebaut. Neben den Bauarbeitern ist Markus Wimmer (Stellvertretender Burghauptmann) und Bürgermeister Georg Willi zu sehen.
  • Foto: Isser
  • hochgeladen von Nadine Isser

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier.

Die Schachbretter im Hofgarten werden in den Englischen Garten verlegt. | Foto: Isser
Hier wird das neue große Schachbrett gebaut. Neben den Bauarbeitern ist Markus Wimmer (Stellvertretender Burghauptmann) und Bürgermeister Georg Willi zu sehen. | Foto: Isser
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.