StadtLesen 2020 Schreibwettbewerb
Drei Innsbrucker Gewinnertexte

- Das sympathische Lesewohnzimmer auf der Maria-Theresien-Straße.
- Foto: Innovationswerkstatt
- hochgeladen von Ricarda Stengg
INNSBRUCK. Das Lesefestival "StadtLesen 2020" wurde zwar abgesagt – und doch gibt es Hoffnung! Endlich wurden die drei Gewinner des erlesenen StadtLesen Schreibwettbewerbs in Innsbruck verkündet.
Das Lesefestival "StadtLesen 2020" wurde abgesagt – und doch vertraut das Team auf die unendlich hoffnungsbringenden Lesewelten, auf die bunten Bilder im Kopf und besonders auf die drei Innsbrucker Gewinnertexte des StadtLesen Schreibwettbewerbs.
Lesen verbindet
Grenzen überwinden, für menschliche Solidarität eintreten – das macht nicht nur StadtLesen aus, sondern ist auch Motto des neu ins Leben gerufenen StadtLesen Schreibwettbewerbs. Da in der heutigen Zeit eine Vernetzung in allen digitalen und analogen Kanälen von äußerster Bedeutung ist, ladet die Innovationswerkstatt dazu ein, sich mit dem gemütlichen, fantasiereichen, enthastenden Lesefestival zu verbinden. Lesen ist Fantasie. Lesen eröffnet neue Welten, die Geheimnisse des eigenen Selbst. „Lesen bringt keine Welt in den Kopf, Lesen ist eine Welt im Kopf“ – Leitspruch von Sebastian Mettler, Initiator von StadtLesen und besonders in diesen Zeiten hoffnungsvoller Optimist.
Was ist StadtLesen?
Es ist nicht nur ein Lesefestival, das nunmehr seit 13 Jahren mit über 3000 Büchern von über 125 Partnerverlagen und einem erlesen gemütlichen Lesewohnzimmer durch den gesamten deutschsprachigen Raum zieht. Vor allem bringt es der Gesellschaft etwas zurück, was schon lange verloren gegangen ist: die buchstäbliche Fantasie.
Schreibwettbewerb
Seit letztem Jahr hat StadtLesen noch etwas anderes im Gepäck: Grenzen überwinden, menschliche Solidarität erleben, offen sein für jeden Einzelnen. Das war, ist und wird StadtLesen immer sein. Die LiteraTour 2020 hat jedoch zum ersten Mal einen Schreibwettbewerb veranstaltet – in erfrischend neuer, höchst erlesener Zusammenarbeit mit der Volkswagen AG.
Das StadtLesen Team darf nun hoffnungsfroh die drei Innsbrucker Gewinnertexte verkünden und gratuliert herzlich den drei Schreibpoeten Lucas Brand mit "Ein Mal Flucht und zurück", Eva Lunger mit "Ich geh jetzt heim" und Peter Bundschuh mit "M 96".
Zu lesen gibt es die Gewinnertexte auf www.stadtlesen.com und demnächst zu hören auf den StadtLesen Social Media Kanälen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.