Alpenzoo Innsbruck
Ein Herz und vier Klauen

Das Tiroler Grauvieh-Kälbchen im Alpenzoo | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2Bilder
  • Das Tiroler Grauvieh-Kälbchen im Alpenzoo
  • Foto: Alpenzoo Innsbruck
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Kleines Kalb, große Freude: Im Alpenzoo sorgt ein neugieriges Tiroler Grauvieh-Kälbchen für Begeisterung – und hat gleich einen tierischen Freund gefunden.

INNSBRUCK. Seit dieser Woche freut sich der Alpenzoo über tierischen Zuwachs: Ein Tiroler Grauvieh-Kälbchen ist frisch in den Schaustall am Bauernhof eingezogen und sorgt mit seinem lebhaften und neugierigen Wesen für große Begeisterung bei den Besucherinnen udn Besuchern.

Kalb-Freundschaft im Stall

Das junge Kalb fühlt sich in seiner neuen Umgebung sichtlich wohl. Besonders innig ist die Freundschaft zum bereits vorhandenen Braunvieh-Kalb, mit dem es sich spielerisch durch den Stallbereich bewegt. Gemeinsam bilden die beiden ein echtes Dream-Team – ein Anblick, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.

Über das Tiroler Grauvieh 

Das Tiroler Grauvieh gehört zu den ältesten Rinderrassen der Alpenregion und gilt als besonders robust, trittsicher und anpassungsfähig. Die erste schriftliche Erwähnung geht auf das Mittelalter zurück. Diese Eigenschaften machten es über viele Generationen hinweg zu einem unverzichtbaren Begleiter der Tiroler Bergbauern. Es gehört zur alpinen Rinderrasse-Gruppe und wurde früher vor allem in der Milchwirtschaft und als Zugtier genutzt.

Der Alpenzoo lädt Groß und Klein herzlich dazu ein, das lebendige Bauernhof-Flair zu erleben und dem kleinen Grauvieh-Kalb einen Besuch abzustatten. Ein Ausflug, der Natur, Tradition und tierische Freude miteinander verbindet – mitten in der Stadt.

Das könnte dich noch interessieren 

Nicht jeder Jungvogel braucht Rettung
Flauschige Neuzugänge und tierische Highlights

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus Innsbruck. 

Das Tiroler Grauvieh-Kälbchen im Alpenzoo | Foto: Alpenzoo Innsbruck
In den letzten Wochen hat der Alpenzoo tierischen Nachwuchs bekommen  | Foto: Innsbruck Marketing GmbH, TVB Innsbruck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.