Stubai Magazin
Elf Rodelbahnen im Stubaital – alle Informationen

Durch das Pinnistal führen gleich zwei wunderschöne Rodelbahnen. | Foto: Karl Künstner
  • Durch das Pinnistal führen gleich zwei wunderschöne Rodelbahnen.
  • Foto: Karl Künstner
  • hochgeladen von Karl Künstner



Mit elf Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von über 41 Kilometern ist das Stubaital Tirols größte Rodelarena. Neun Rodelbahnen wurden mit dem Tiroler Naturrodelbahngütesiegel ausgezeichnet. Außerdem befindet sich mit der Rodelbahn Elfer – Neustift Dorf eine der längsten Rodelstrecken im Stubai. Vier Rodelbahnen sind auch beleuchtet.
Zum Start kommen Sie bequem mit der Seilbahn (Schlick 2000, Elfer-Lifte, Serlesbahnen) oder zu Fuß bei einer gemütlichen Wanderung durchs winterliche Stubaital. Beides hat seinen Reiz. Um Ihnen einen Überblick zu geben, haben wir für Sie die wichtigsten Daten der Rodelbahnen im Stubai zusammengefasst.

Viel Spaß beim Rodeln!

Sportrodelbahn Elfer – Neustift Dorf

Schwierigkeit: mittel
Länge: 6,6 km
Verlauf: Von der Bergstation der Elferbahnen direkt bis zur Talstation.
Aufstieg: Mit der Elferbahnen oder zu Fuß in 2,5 Stunden
Geöffnet: täglich, Nachtrodeln Mittwoch und Freitag (Montag nur in den Ferienzeiten)
Extras: beleuchtet, Rodelverleih an der Talstation der Elferbahnen
Einkehr: Panoramarestaurant Elfer
Information: Elferbahnen, Tel.: +43(0)5226/2270

Klassik-Rodelbahn Elfer – Pinnistal

Schwierigkeit: mittel
Länge: 6,4 km
Verlauf: Von der Bergstation Elfer durch das idyllische Pinnistal nach Neustift/Neder
Aufstieg: Elferbahn oder zu Fuß ab Neder über die Issenangeralm (1 Stunde) bis zur Bergstation der Elferbahnen (2,5 Stunden)
Geöffnet: täglich, Nachtrodeln Freitag (Fackelbeleuchtung, Stirnlampe empfohlen!)
Extras: Rodelverleih an der Talstation der Elferbahnen
Einkehr: Panoramarestaurant Elfer, Issenangeralm
Information: Elferbahnen, Tel.: +43(0)5226/2270

Rodelbahn Pinnisalm – Issenangeralm

Schwierigkeit: leicht
Länge: 2,8 km
Verlauf: Von der Pinnisalm in relativ flachem Gelände bis zur Issenangeralm
Aufstieg: Von Neder zunächst über die Klassik-Rodelbahn Elfer – Pinnistal bis zur Kreuzung bei der Issenangeralm (1 Stunde). Von dort ca. 1,5 Stunde bis zur Pinnisalm.
Geöffnet: täglich
Einkehr: Pinnisalm, Issenangeralm
Extra: Bei Bedarf gibt es um 12:00 Uhr einen Transportservice mit einem Schlitten von der Issenangeralm zur Pinnisalm (Anmeldung: Tel: +43(0)676/6082864)

Rodelbahn Brandstattalm – Oberbergtal

Schwierigkeit: mittel
Länge: 3,5 km
Verlauf: Von der Brandstattalm zum Parkplatz Josef im Oberbergtal
Aufstieg: Ab Parkplatz Josef ca. 1,5 Stunden
Geöffnet: täglich, Nachtrodeln auf Anfrage
Einkehr: Brandstattalm

Rodelbahn Auffangalm – Oberbergtal

Schwierigkeit: mittel
Länge: 2,2 km
Verlauf: Von der Auffangalm zum Parkplatz Josef im Oberbergtal
Aufstieg: Ab Parkplatz Josef Fußweg ca. 1 Stunde
Geöffnet: täglich, Nachtrodeln auf Anfrage
Einkehr: Auffangalm

Rodelbahn Milderaunalm – Oberegg

Schwierigkeit: mittel
Länge: 4,1 km
Verlauf: Von der Milderaun Alm durch herrlich verschneite Wälder nach Oberegg/Krößbach.
Aufstieg: über die Rodelbahn, 1,5 Stunden
Geöffnet: täglich , Nachtrodeln Dienstag, Freitag und Samstag
Extra: Rodelverleih, Shuttelservice auf Anfrage
Einkehr: Milderaun Alm.
Information: Tel.: +43(0)699 10036813

Rodelbahn Milderaunalm – Bichlhof

Schwierigkeit: mittel
Länge: 5,2 km
Verlauf: Von der Milderaun Alm durch herrlich verschneite Wälder über den Bichlhof zum Parkplatz Wasserkraftwerk Milders
Aufstieg: über die Rodelbahn, 2 Stunden
Geöffnet: täglich , Nachtrodeln Dienstag, Freitag und Samstag
Extra: Rodelverleih, Shuttelservice auf Anfrage
Einkehr: Milderaun Alm.
Information: Tel.: +43(0)699 10036813

Nachtrodelbahn Schlick 2000

Schwierigkeit: mittel
Länge: 2,4 km
Verlauf: Von der Mittelstation Froneben über die Talabfahrt bis zur Talstation Schlick 2000
Aufstieg: Mit der Gondelbahn Kreuzjoch bis zur Mittelstation Froneben
Geöffnet: nur am Mittwoch zum Nachtrodeln geöffnet!
Extras: beleuchtet, Rodelverleih direkt an der Talstation der Schlick 2000
Einkehr: Bruggeralm, Fronebenalm, Bar Schlusslicht
Information: Skizentrum Schlick 2000, Tel: +43(0)5225/62270

Rodelbahn Mieders

Schwierigkeit: mittel
Länge: 6,0 km
Verlauf: Von der Bergstation der Serlesbahnen zur Talstation in Mieders
Aufstieg: Mit der Gondelbahn
Geöffnet: täglich, Nachtrodeln Dienstag (bei entsprechender Schneelage), Liftbetrieb von 19.00-22.30 Uhr
Extras: beleuchtet, Rodelverleih an der Talstation der Serlesbahnen
Einkehr: Panoramarestaurant Koppeneck, Ochsenhütte
Information: Serlesbahnen, Tel.: +43(0)5225/627760

Rodelbahn Gleins

Schwierigkeit: mittel
Länge: 2,8 km
Verlauf: Von Gleins ins Dorfzentrum von Schönberg. Einstieg ca. 5 Minuten von den Gleinserhöfen entfernt.
Aufstieg: vom neuen Parkplatz oberhalb der Autobahn über die Rodelbahn zum Gleinserhof (1 Stunde) oder von der Bergstation Serlesbahnen (1 Stunde)
Geöffnet: täglich, Nachtrodeln täglich außer Montag
Extras: beleuchtet
Einkehr: Alpengasthof Gleinserhof (Montag Ruhetag)
Information: Alpengasthof Gleinserhof, Tel.: +43(0)5225/62100

Rodelbahn Telfes

Schwierigkeit: mittel
Länge: 1,9 km
Verlauf: Von Gewöhre nach Kapfers (Ortsteil von Telfes) bis zum Sportplatz
Aufstieg: Zu Fuß ca. 45 min. vom Parkplatz Kapfers
Geöffnet: Täglich, 11.00-17.00 Uhr
Information: Gemeinde Telfes, Tel.: +43(0)5225/62290

Weitere Informationen und Streckenprofile zu den Rodelbahnen im Stubaital finden Sie hier.

Weitere interessante Berichte rund um das Stubaital finden Sie im Stubai Magazin.
Einen umfassenden Terminkalender und Infos zu den wichtigsten Veranstaltungen finden Sie im Stubaier – Das Eventmagazin.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.