Ganz großes Theater

Auch hier das Highlight: Nathan (A. Wobig) antwortet auf Saladins Fangfrage(J.-H. Arnke) mit der berühmten Ringparabel. | Foto: Rupert Larl / TLT
  • Auch hier das Highlight: Nathan (A. Wobig) antwortet auf Saladins Fangfrage(J.-H. Arnke) mit der berühmten Ringparabel.
  • Foto: Rupert Larl / TLT
  • hochgeladen von Katja Urthaler (kurt)

Aktueller und berührender denn je: „Nathan der Weise“ im Großen Haus des TLT

Lessings „Nathan der Weise“: ja genau, dieses geradezu heilige Werk der deutschen Literatur, das die Religionstoleranz predigt, und insgeheim denkt man sich vielleicht, wieso sich das anschauen, hatte man doch schon alles im Deutschunterricht. Mitnichten. Wann war man zuletzt im Theater und hatte hinterher das Gefühl, dass man als besserer Mensch wieder hinausgeht. Weil einen das, was Lessing da vor 230 Jahren geschrieben hat, regelrecht beschämt durch seine Weit- und Einsicht. Weil er uns in jeder Szene die ganze Crux der Menschheit enthüllt und uns zugleich einen zeigt, der dem etwas entgegenzuhalten weiß, obwohl er bereits seine ganze Familie verloren hat: nämlich Wertschätzung und Respekt. Natürlich muss man sich ein klein wenig auf die Sprache einlassen, aber es ist jeden Satz wert. Regisseurin Sylvia Richter zeigt in ihrer Inszenierung die Vielschichtigkeit dieses Werkes, gerade auch in der Zeichnung der Charaktere. Das Ensemble gibt sich mit ganz ganz kleinen Abstrichen dem Text voll und ganz hin. Und Andreas Wobig ist nicht nur jetzt in der Rolle des Nathan ein echter Gewinn für Tirols Theaterszene. Von Christine Frei

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.