Weihnachtsausstellung des Modellbahnvereins
Gleise, Weichen, Signale und Miniaturlandschaften

Weihnachtsausstellung des Modellbahnvereins von 23. Dezember bis 7. Jänner | Foto: ESV Innsbruck
3Bilder
  • Weihnachtsausstellung des Modellbahnvereins von 23. Dezember bis 7. Jänner
  • Foto: ESV Innsbruck
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Auch heuer öffnet über Weihnachten und zu Dreikönig eine der größten und der beeindruckensten Modellbahnanlagen in Tirol für alle kleinen und großen Eisenbahnfreunde ihre Pforten. 

INNSBRUCK. Um Weihnachten rollen in Innsbruck vorbildgetreu zusammengestellte Züge durch liebevoll detailliert gestaltete Miniaturlandschaften. Gleise, Weichen, Signale, alles im Kleinformat, ebenso wie das Landschaftsbild samt den zugehörigen Gebäuden. Und zwar in einer der größten und schönsten Modellbahnanlagen in Tirol. Da eine Modelleisenbahn nie fertig ist, gibt es auch heuer wieder einiges Neue zu bestaunen, in der Anlage des ESV Innsbruck, Sektion Modellbahn, im Keller des ÖBB-Gebäudes in der Claudiastraße 2 in Innsbruck.

Die Mitglieder des ESV Innsbruck, Sektion Modellbahn, feiern heuer das 65-jährige Vereinsjubiläum. | Foto: ESV Innsbruck
  • Die Mitglieder des ESV Innsbruck, Sektion Modellbahn, feiern heuer das 65-jährige Vereinsjubiläum.
  • Foto: ESV Innsbruck
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Highlights zum 65. Vereinsjubiläum

Die Mitglieder des ESV Innsbruck, Sektion Modellbahn, feiern heuer das 65-jährige Vereinsjubiläum. Im Rahmen der Weihnachtsausstellung haben sich die Mitglieder für die kleinen und großen Freundinnen und Freunde der Modelleisenbahn auch heuer wieder zahlreiche Überraschungen einfallen lassen. So präsentiert sich die Anlage mit einer neuen Anlagenbeleuchtung mit realistischem Tag- und Nachtbetrieb. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, sich auf einer kleinen Modellbahnanlage selbst als Lokführer zu versuchen. Durch den eingebauten Sounddecoder kann das Modell mit realistischen Soundeffekten aufwarten. Die Besucherinnen und Besucher haben auch die Möglichkeit, vor Ort einige Gelegenheitskäufe von Loks, Wagons und Zubehör zu tätigen. 

Öffnungszeiten von Weihnachten bis Dreikönig

  • Samstag, 23. Dezember: 13 bis 17 Uhr
  • Sonntag, 24. Dezember: 10 bis 16 Uhr
  • Montag, 25. Dezember: 13 bis 17 Uhr
  • Dienstag, 26. Dezember: 13 bis 17 Uhr
  • Freitag, 05. Jänner: 13 bis 17 Uhr
  • Samstag, 06. Jänner: 13 bis 17 Uhr
  • Sonntag, 07. Jänner: 13 bis 17 Uhr
  • Standort: ÖBB Gebäude, Claudiastraße 2, 6020 Innsbruck (Zugang über Eingang Bienerstraße)
  • Förderbeitrag: Erwachsene 5,- Euro, Kinder 3,- Euro

Weitere Informationen unter: www.modellbahn-ibk.at

Weihnachtsausstellung des Modellbahnvereins – Gleise, Weichen, Signale, alles im Kleinformat | Foto: ESV Innsbruck
  • Weihnachtsausstellung des Modellbahnvereins – Gleise, Weichen, Signale, alles im Kleinformat
  • Foto: ESV Innsbruck
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Lesen Sie hier weitere Nachrichten aus Innsbruck.  

Weihnachtsausstellung des Modellbahnvereins von 23. Dezember bis 7. Jänner | Foto: ESV Innsbruck
Weihnachtsausstellung des Modellbahnvereins – Gleise, Weichen, Signale, alles im Kleinformat | Foto: ESV Innsbruck
Die Mitglieder des ESV Innsbruck, Sektion Modellbahn, feiern heuer das 65-jährige Vereinsjubiläum. | Foto: ESV Innsbruck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.