St. Nikolaus
Große Pläne für die "Speis von morgen"

- Im Waltherpark präsentierte die "Speis von morgen" ihr Konzept und ihre Produkte.
- Foto: FB
- hochgeladen von Georg Herrmann
INNSBRUCK. In der Innstraße in St. Nikolaus soll ein kleines Geschäft mit Lebensmitteln und Dingen des alltäglichen Bedarfs entstehen. Hinter dem Projekt in der ehemaligen Apotheke steht die "Genossenschaft von morgen."
Genossenschaftsgründung
Aktuell sind es die neun Gründungsmitglieder, die im Waltherpark ihr Projekt vorgestellt haben. Große Herausforderung für die gemeinwohlorientierte Körperschaft, die Finanzierung. Rund 300 Mitglieder sollen durch ihre Einlage das nötige Kapital aufbringen. Die Mitglieder beteiligen sich mit 250 Euro Einlage an der Genossenschaft, werden Miteigentümer und erhalten Ein Mitbestimmungsrecht.
Angebotsvielfalt
"Die Speis von Morgen kommt - sei dabei und gründe gemeinsam mit uns einen zukunftsfitten Markt. Wir sind ein Genossenschaftlicher Supermarkt in der Gründungsphase mitten in Innsbruck und stehen für Regionalität, Transparenz und fairen Umgang mit Produzentinnen und Produzente sowie Konsumentinnen und Konsumenten", werden Interessierte begrüßt. Im Mittelpunkt des Angebotes der "Speis von morgen" stehen ökologisch produzierte Lebensmittel, die von Bauern aus der näheren Umgebung stammen. Das Angebot an Obst und Gemüse richtet sich nach der Saison. Dabei sollen auch die Preise moderat sein. Das Angebot an Obst und Gemüse richtet sich nach der Saison. Angeboten soll vieles werden, wobei sich bei den Produkten jeweils eine Marke zum Zug kommt. Interessierte können unter info@speisvonmorgen.at Kontakt aufnehmen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.