Heimische Artenvielfalt schützen: Springkraut wird Neophyt des Jahres 2018

Honigbienen auf Indischem Springkraut. | Foto: Wolfgang Schnallinger
  • Honigbienen auf Indischem Springkraut.
  • Foto: Wolfgang Schnallinger
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Die heimischen Pflanzen sind geschwächt durch die ungewöhnlich langanhaltenden heißen Temperaturen. Doch dem indischen Springkraut kann das nichts anhaben. Es verdrängt die heimischen Arten immer weiter, so sehr, dass der Naturschutzbund nun aktive Bekämpfungsmaßnahmen fordert. 

Neophyten sind zu weit verbreitet

Das indische Springkraut hat sich zu einer "übermächtigen Konkurrenz" entwickelt und bedroht, laut Naturschutzbund das komplette Ökosystem. 
Indem das Springkraut zum "Neophyt des Jahres" erklärt wird, erhofft man sich mehr Bewusstsein für die bestehende Problematik. Besonders private Gartenbesitzer oder Imker pflanzen das Kraut an, was nur gut gemeint ist, da die Pflanze ein hoher Nektarlieferant ist. 

Schutz des heimischen Ökosystems

Aufgrund der starken Ausbreitung des Krauts und dessen Verdrängung der heimischen Arten, will der Naturschutzbund aktivere Maßnahmen gegen gebietsfremde Arten ergreifen. Es bestehen bereits zahlreiche internationale und europäische rechtliche Regelungen. Somit ist die Richtung und der Handlungsbedarf klar vorgegeben. Was in den Augen des Naturschutzbundes noch fehlt, sind nationale gesetzliche Regelungen

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Gebietsbetreuer und Freiwillige beseitigen Springkraut im Kaisergebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.