Heimische Artenvielfalt schützen: Springkraut wird Neophyt des Jahres 2018

- Honigbienen auf Indischem Springkraut.
- Foto: Wolfgang Schnallinger
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Bei heißen Temperaturen wie in diesem Sommer, zeigt sich deutlich, welche Wildpflanzen sich besser behaupten können. Als besonders robust beweist sich das Indische Springkraut oder der Japanische Staudenknöterich. Die zugewanderte Pflanzenart wurde nun Neophyt (gebietsfremde Pflanze) des Jahres 2018.
TIROL. Die heimischen Pflanzen sind geschwächt durch die ungewöhnlich langanhaltenden heißen Temperaturen. Doch dem indischen Springkraut kann das nichts anhaben. Es verdrängt die heimischen Arten immer weiter, so sehr, dass der Naturschutzbund nun aktive Bekämpfungsmaßnahmen fordert.
Neophyten sind zu weit verbreitet
Das indische Springkraut hat sich zu einer "übermächtigen Konkurrenz" entwickelt und bedroht, laut Naturschutzbund das komplette Ökosystem.
Indem das Springkraut zum "Neophyt des Jahres" erklärt wird, erhofft man sich mehr Bewusstsein für die bestehende Problematik. Besonders private Gartenbesitzer oder Imker pflanzen das Kraut an, was nur gut gemeint ist, da die Pflanze ein hoher Nektarlieferant ist.
Schutz des heimischen Ökosystems
Aufgrund der starken Ausbreitung des Krauts und dessen Verdrängung der heimischen Arten, will der Naturschutzbund aktivere Maßnahmen gegen gebietsfremde Arten ergreifen. Es bestehen bereits zahlreiche internationale und europäische rechtliche Regelungen. Somit ist die Richtung und der Handlungsbedarf klar vorgegeben. Was in den Augen des Naturschutzbundes noch fehlt, sind nationale gesetzliche Regelungen.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Gebietsbetreuer und Freiwillige beseitigen Springkraut im Kaisergebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.