Vinzenzgemeinschaften
Helmut Gatterer: Neue spirituelle Unterstützung

"Wir haben für den anderen da zu sein" | Foto: Isser
2Bilder
  • "Wir haben für den anderen da zu sein"
  • Foto: Isser
  • hochgeladen von Nadine Isser

Die Vinzenzgemeinschaften in Tirol werden von einem neuen geistlichen Beirat, dem Theologen Msgr. Cons. Helmut Gatterer, unterstützt.

Die 80 Tiroler Vinenzgemeinschaften werden künftig von Theologe Msgr. Cons. Helmut Gatterer unterstützt. Man merkt dem Seelsorger an, dass er es mit der Hilfe ernst meint, so nimmt er sich auch selbst in die Pflicht, für andere da zu sein, wie er betont. Dabei spielt es für ihn keine Rolle, ob der Hilfesuchende gläubig ist oder nicht. Anlässlich der Vorstellung der geistlichen Unterstützung wurde bei der Pressekonferenz am 2. September in der Pfarrre „Maria am Gestade“ in Sieglanger auch über die vergangenen Monate resümiert.

Harte Zeiten

Präsidentin der Vinzezgemeinschaft Tirol Karoline Knitel ist froh, dass das Angebot der Vinzenzgemeinschaft auch in Corona-Zeiten bestehen bleiben konnte: „Corona machte vieles anders – aber das Engagement unserer Mitglieder und Helfer blieb und bleibt unverändert bestehen“. Dass das nicht bei allen Hilfsorganisationen der Fall war blieb nicht unbemerkt: so verzeichnete der Vinzibus (Essensausgabe) eine erhöhte Nachfrage um 30 Prozent. Auf die Frage an Gatterer hin, was sein Motto für den Herbst 2020 wäre, antwortet dieser mit einer Anekdote: „Am Ende eines Gottesdienstes sage ich: ‚Gehet hin in Frieden und bringt Jesus zu den Menschen‘. Damit meine ich, dass wir die innere Kraft in den Menschen stärken können,“ und wünscht somit für den Herbst 2020 innere Stärke und Kraft.

Gelebte Nächstenliebe

Die Kirche spricht von „Nächstenliebe“, in weltlichen Gefilden spricht man wohl eher von „Solidarität“ oder „Zivilcourage“, doch egal wie man es nennt, die Vinenzgemeinschaften versuchen dort zu helfen, wo es bitter nötig ist – und das auf freiwilliger Basis.
In Tirol sind es 770 Mitglieder, 2.100 Freiwillige, die helfen und 5.000 Familien und Einzelpersonen, die jährlich finanziell unterstützt werden. Geholfen wird mit Lebensmittelgutscheinen, Betriebskostenzuschüssen, et cetera und das in einer Höhe von järhlich 750.000 Euro.

Weitere Nachrichen aus Innsbruck finden Sie hier.

"Wir haben für den anderen da zu sein" | Foto: Isser
Theologe Msgr. Cons. Helmut Gatterer, Präsidentin Karoline Knitel und Ehrenpräsident Christoph Wötzer | Foto: Isser
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.