Koschuhs Kastl
Innsbruck, ich höre dir zu...!

- Kolumne "Koschuhs Kastl" von Markus Koschuh.
- Foto: Böhm
- hochgeladen von Georg Herrmann
Als einer, der er es beruflich mit Humor zu tun hat, hat man es in Innsbruck manchmal nicht leicht. Es gibt kaum einen Ort, an dem ich noch nicht erkannt, angesprochen und mit mehr oder weniger lustigen Anekdoten überhäuft wurde. „Da kennen’S amal a Kabarett drüber machen“, höre ich dann immer wieder. Egal ob in der Obstabteilung eines Lebensmittelgeschäftes beim kunstvoll den viel zu großen Salat in das viel zu kleine Sackele Hineinnudeln oder beim nebeneinander Lulumachen am WC eines Gasthauses. Über die Geschichten, die mir da bisher erzählt wurden, könnte ich tatsächlich ein ganzes Kabarettprogramm oder zwei Bücher schreiben. Und ich muss zugeben: Die eine oder andere Geschichte hat tatsächlich Kabarettpotenzial. Manchmal hat aber auch das Geschichtenerzählen an sich Potenzial für die großen Bühnen dieser Welt. Zum Beispiel, als mir jüngst ein Herr in einem IVB-Bus eine schier unglaubliche Geschichte über seinen Nachbarn erzählte – und der, wie es der Zufall halt so wollte, zwei Reihen hinter uns saß und nach vorne rief: „Erzählsch wieder an Bledsinn, ha?“ Würde man das Gesicht des Herren neben mir auf ein Kabarettplakat bannen: Das Programm würde ein Publikumsmagnet werden. Dem einen Herren müsste ich halt einen Anteil abliefern. Und seinem Nachbarn auch. Ich bin schon gespannt, was ich als Nächstes zu hören bekomme. Und vor allem: Wo ich es zu hören bekomme …
Weitere Nachrichten aus Innsbruck lesen Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.