Winter Dance Festival
Innsbruck tanzt – denn Tanzen verbindet und berührt

Enrique Gasa Valga leitet das Festival und sorgte dafür, dass internationale Tänzerinnen und Tänzer nach Innsbruck kommen.  | Foto: Peter Koren
9Bilder
  • Enrique Gasa Valga leitet das Festival und sorgte dafür, dass internationale Tänzerinnen und Tänzer nach Innsbruck kommen.
  • Foto: Peter Koren
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Das Innsbrucker Winter Dance Festival ist aus der Verbundenheit zum Tanzen entstanden. Die Leitung des Festivals übernimmt Enrique Gasa Valga, der ehemalige Direktor der Tanzcompany des Tiroler Landestheaters. Im Februar 2024 wird die Uraufführung stattfinden. 

INNSBRUCK. Mit der Uraufführung der Show Lagrimas Negras im Februar 2024 wird das Innsbrucker Winter Dance Festival eingeleitet. Enrique Gasa Valga begleitet die Tänzerinnen und Tänzer auf eine spannende Reise rund ums Tanzen. Das Festival soll Innsbruck und seine Umgebung in den kommenden Jahren zu einer Region des Tanzes entwickeln. Das Tanztheater ist vollgepackt mit Romantik, Melancholie und bezaubernder kubanischer LiveMusik. Lagrimas Negras wird im Congress Innsbruck uraufgeführt und soll an insgesamt sieben Abenden im
Zeitraum vom 09. bis zum 18. Februar 2024 zusammen mit spannenden Side-Events und Kooperationen stattfinden.

„Wir sind froh, dass Enrique seiner Mission, Menschen mit Tanz zu begeistern, auch künftig in Innsbruck nachgehen wird – das zeigt, wie verbunden er unserer Stadt ist. Für unsere Region stellt das Innsbruck Winter Dance Festival eine wundervolle Ergänzung des vielfältigen Angebots im Tanzbereich dar, das von Produktionen am Landestheater bis zum Tangofestival La Locura reicht",

so Peter Paul Mölk, Obmann Innsbruck Tourismus.

Foto: Peter Koren
Foto: Günther Egger

Die Geschichte hinter dem Tanz

Im Tanzstück Lagrimas Negras wird die Geschichte der Familie Valdes, welche über drei Generationen hinweg das musikalische Erbe Kubas prägte, erzählt. Sie veranschaulicht die Zerrissenheit der Insel von 1920 bis zur Gegenwart. Das Schicksal von Bebo Valdes, der nach seiner Flucht 1961 nie mehr auf die Insel zurückkehren konnte, spiegelt das Schicksal vieler kubanischer Familien wider. Sein spätes musikalisches Comeback mit Diego Cigala und Sohn Chucho Valdes ging in die Musikgeschichte ein. Sein Enkel Cucurucho Valdes ist nun neben Ray Fernandez für die musikalische Live-Begleitung des Tanztheaters verantwortlich.

“Ich freue mich sehr darauf, das erste Innsbruck Winter Dance Festival mit einer eigenen Chorographie eröffnen zu können. Die unglaubliche Qualität des Ensembles, das wir für diese Produktion engagieren konnten, gepaart mit der hochqualitativen Live Musik kann man sich als Choreograph nur wünschen. Ich kann es kaum erwarten unsere Show den Innsbrucker:innen und ihren bzw. seinen Gästen zu präsentieren“,

so Enrique Gasa Valga, der für diese Uraufführung 14 international renommierte Tänzerninnen und Tänzer sowie eine 7-köpfige Live Band engagiert hat.

Karten für die Show Lagrimas Negras, die am 09., 10.,11., 15., 16., 17., und 18. Februar 2024 aufgeführt wird, können ab sofort über oeticket erworben werden. Informationen zu den Side-Events gibt es unter www.innsbruck.dance.

Enrique Gasa Valga leitet das Festival und sorgte dafür, dass internationale Tänzerinnen und Tänzer nach Innsbruck kommen.  | Foto: Peter Koren
  • Enrique Gasa Valga leitet das Festival und sorgte dafür, dass internationale Tänzerinnen und Tänzer nach Innsbruck kommen.
  • Foto: Peter Koren
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.