Kids Innovation Day 2025
Innsbrucker Kinder werden zu kleinen Forschern

- Beim Kids Innvovation Day 2025 können Kinder sich selbst beim Experimentieren erproben.
- Foto: KI- Bild/ Rauchzeichen
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Bei dem Kids Innovation Day 2025 am 29. März können Kinder spielerisch in die Welt des Forschens und der Labors eintauchen.
INNSBRUCK. Roboter bauen, den Weltraum entdecken, neue Maschinen erfinden oder es mit Flüssigkeiten mal so richtig krachen lassen - Die Welt der Forschung bietet reichlich Abenteuer und spannendes zu entdecken. Dass dabei auch noch einzigartige Errungenschaften und Vorteile für uns Menschen herauskommen ist ein dicker Pluspunkt. Damit auch Kinder und Jugendliche ihren Spaß und Freude an der Forschung entdecken können findet auch heuer wieder der Kids Innovation Day 2025 in der Bäckerei Innsbruck statt. Am 29. März tauchen Kinder spielerisch in die Welt der Innovation ein, experimentieren mit Zukunftstechnologien und werden selbst kreativ. Das Event im Rahmen der Tiroler Innovationswoche bietet jungen Entdeckerinnen und Entdeckern von 6–12 Jahren unvergessliche Erlebnisse.
Kittel, Schutzbrille und Co.
Dafür verwandelt sich Die Bäckerei – Kulturbackstube auf über 500 m² in eine interaktive Experimentierlandschaft für Kinder. An 25 Mitmach-Stationen und Workshops warten auf die Kinder spannende Projekte und Experimente zum selbst ausprobieren: In Raumanzüge des Österreichischen Weltraumforums schlüpfen, unter Expertenanleitung Roboter bauen, Türme aus Marshmallows konstruieren, in Labor-Settings experimentieren, Lebensmittel, Abwasser und Mikroplastik analysieren, Künstliche Intelligenz erforschen, 3D Drucker bedienen und vieles mehr.

- Sich einmal wie ein Astronaut oder eine Astronautin fühlen: das geht an diesem besondern Mitmachtag ebenfalls.
- Foto: oewf.org
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Hinter dem Event steht das Team des erfolgreichen Tiroler Formats "Rauchzeichen“, das in intensiver Zusammenarbeit mit 20 Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung ein unvergessliches Erlebnis schaffen möchte, denn:
„Die Neugier von Kindern ist der Funke für die Innovationen von morgen“,
erklärt Hannes Treichl, Initiator von Rauchzeichen.
Wo sind die Plätze hin?
Das Interesse der Kids und ihrer Familien für dieses abwechslungsreiche Programm ist und war groß. Innerhalb von 72 Stunden waren alle 130 Workshopplätze vergeben. Doch keine Sorge: Alle offenen Experimentier- und Mitmach-Stationen sind frei zugänglich und ohne Anmeldung nutzbar – je nach Verfügbarkeit freier Plätze. So können auch spontan Entschlossene sich in dieses aufregende Experimentierlabor stürzen.
Wann?: Samstag, 29. März 2025, 10:00 – 16:00 Uhr,
Wo?: Die Bäckerei – Kulturbackstube, Innsbruck
Informationen und Programm: www.rauchzeichen.live/kids
Weitere Meldungen aus der Region findest du HIER!
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.