Lkw-Blockabfertigung auch in 2018

- LH Günther Platter: "Lkw-Dosierung zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit."
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Die nächste Lkw-Blockabfertigung für Kufstein-Nord steht an. Am 8. Jänner des neuen Jahres kommt es ab 5 Uhr morgens wieder zur sogenannten Lkw-Dosierung. LH Günther Platter befürwortet das Verfahren und argumentiert mit der "Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit".
TIROL. Maximal 300 Lkw können pro Stunde den Checkpoint Richtung Brenner in Kufstein-Nord passieren. Diese Anzahl soll laut LH Platter die Verkehrssicherheit in Tirol wahren. Überwacht wird die Blockabfertigung auf der Inntalautobahn durch die Tiroler Polizei.
Das Datum des 8. Jänner wurde absichtlich gewählt, da gerade nach den Feiertagen mit "hohen Schwerverkehrsaufkommen zu rechnen ist", so LH Platter. Die Dosierungsmaßnahme soll zur Flüssigkeit des Verkehrs beitragen. Zudem wird der Lärm und die Luftverschmutzung, unter denen die Tiroler Bevölkerung zu leiden hat, eingedämmt.
Das Paradox sieht LH Platter in der Aufforderung der Europäischen Union an Tirol, die Umweltbelastung zu reduzieren, gleichzeitig wird Tirol aber ein höherer Transitverkehr zugemutet.
Neben der Blockabfertigung hat Tirol bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Luftverschmutzung zu senken. Schon lange ist auch die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene geplant und lang ersehnt.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Dritte Lkw-Blockabfertigung bei Kufstein Nord
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.