Stadtbibliothek
MNS-Maskenpflicht ab 31. August

 In der Stadtbibliothek wird ab Montag, 31. August 2020, das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes eingeführt. | Foto: Stadt Innsbruck
  • In der Stadtbibliothek wird ab Montag, 31. August 2020, das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes eingeführt.
  • Foto: Stadt Innsbruck
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Zur Eindämmung von Covid-19 und um den Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten, wird in der Stadtbibliothek ab Montag, 31. August 2020, das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) für die gesamte Aufenthaltsdauer und in allen Bereichen eingeführt.

Museum Goldenes Dachl

Im Museum Goldenes Dachl gilt aus Platzgründen ebenfalls eine Maskenpflicht. Dasselbe gilt für den Stadtturm (als Sitz mehrerer städtischer Dienststellen). Im Stadtarchiv/Stadtmuseum gilt aktuell nur eine Empfehlung für das Tragen eines MNS – hier sind Verweildauer und Besucherfrequenz insgesamt geringer.

Gültige Maßnahmen

Seit Mitte Juli gilt das verpflichtende Tragen eines MNS für die Wartebereiche folgender Referate und Ämter:
· Referat „Bürgerservice und Fundservice“
· Referat „Standesamt und Staatsbürgerschaft“
· Referat „Melde- und Einwohnerwesen, Passangelegenheiten“
· Referat „Aufenthaltsangelegenheiten“
· Referat „Rehabilitation und Behindertenhilfe“
· Referat „Stadtkasse“
· Referat „Gesundheitswesen“
· Amt „Wohnungsservice“
· Amt „Soziales“
· Amt „Kinder- und Jugendhilfe“

Fiebermessungen

Seit 14. August werden darüber hinaus in den Ämtern für Soziales sowie Kinder- und Jugendhilfe im Bürgergarten (Ing.-Etzel-Straße 5) bei der Eingangskontrolle Fiebermessungen durch die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) durchgeführt. Um die Behördengänge zu reduzieren, stehen verstärkt die Online-Leistungen des Stadtmagistrats unter www.innsbruck.gv.at und die Nutzung der Handy-Signatur als rechtsgültige elektronische Unterschrift zur Verfügung.

Hygienemaßnahmen

Nach wie vor wird darum gebeten, die allgemeinen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln auch im Rathaus einzuhalten. Um BürgerInnen und MitarbeiterInnen eine bestmögliche Sicherheit beim Aufenthalt zu gewährleisten, erfolgt weiterhin eine verstärkte Reinigung des Amtsgebäudes. Die Wartebereiche werden regelmäßig desinfiziert und auch die Handdesinfektionsspender werden regelmäßig überprüft und nachgefüllt.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.