REPORT- MUNDARTFEST - 16.10. - Ein wahrlich schöner Abend! Die 2. Etappe!

ALEXANDER KOSTINSKIJ bei MUNDART 2010
12Bilder

Samstag 16. Oktober- Ursulinensäle.

Es waren viel mehr Gäste da. Und das war gut so. Den Auftakt besorgte ALEXANDER KOSTINSKIJ, ein Erzähler. Was so einfach klingt, war in Wirklichkeit "wunderbar". Vor den Augen entstanden Bilder, die Stimme, deutsch mit rußischem Akzent eingefärbt, paßte haargenau zu den Geschichten rund um eine jüdische Familie, die Witze des Großvaters und die kleine aber klare Botschaft - zu "lachen" - "gemeinsam zu lachen". Danke ALEXANDER KOSTINSKIJ für dieses Kleidod, daß unsere Herzen ganz fest berührt hat.

MIR VIER im Saal oben. Nicht nur die Stimmen faszinierten das Pubklium. Diese Tiroler Acapella-Gruppe hat viel mehr zu bieten. Keinen billigen Klamauk, keine Überdosis Technik, sondern Gefühl, Können und eine unheimlich sympathische Bühnenperformance. Vieles - auch sich selber nehmen die VIER - Gabi Enser, Siggi Haider, Martin Lindenthal und Christian Wegscheider ganz gerne auf ihre Vokalperformance mit - und auf die "Schaufel". Ganz groß!

"Hey Joe!" von Jimi Hendrix in der urtirolerischen "Speck"-Fassung von 1809 ist der unumstrittene Höhepunkt in der Show von RATZ FATZ. Hermann Schwaizer-Riffeser und Frajo Köhle sind RATZ FATZ. Beeindruckend - was bei den Kindern funktioniert, motiviert auch die "großen" Kinder beim MUNDARTFEST zum Mitmachen. Natürlich adaptiert - aber immer positiv, mit einem Augenzwinkern und viel Mitmachpotenzial. Genial.

Dann kam ER. BERNARD MASSUIR. Im oberen Teil der Ursulinenkirche - dort wo quasi der Altar gewesen war, steht er. Der Belgier. Unfaßbar was er mit seiner Stimme alles machen kann. Mit Mikro - oder auch ganz alleine. Egal ob Mozart oder Chet Baker. Er weiß, was und wovon er singt. Nicht nur das fachkundige Publikum - auch wir, die wir ihn schon dreimal beim heurigen Festival der Träume erleben durften - sind wiederum begeistert. Komisch und witzig in seinen Kommentaren (als gelernter "Clown" versteht er auch dieses Geschäft) herzlich, energiegeladen, spirituell in seiner Performance. Ein Geschenk.

Wieder war eine Stunde mehr vergangen, im Hinblick auf den geplanten Zeitplan. Um 23:00 Uhr startete GERHARD STAUDINGER mit einer illustren Band. Die Gäste, keineswegs vom bereits absolviertem Programm ermüdet, machten mit. Wenn ein Tiroler Arzt Rockmusik macht, noch dazu ein ehemaliger "Tintenfish" ist das schon auch was Besonderes. Reminiszenzen an die gute alte Zeit des Rock´n Roll. Wenn allerdings ein Tiroler Arzt Rockmusik in chinesischer (!) Sprache singt, dann ist das durchaus außergewöhnlich. Höhepunkt - der Meilenstein der österreichischen Rockszene der Tiroler Band No Bros "Be my friend" in chinesisch - mit "Schuberl" (Klaus Schubert) an der Gitarre. Bewegend.

Ein schöner Abend ist um 00:20 zu Ende. Danke!

Weiter gehts am 17.10. um 11:00 mit der GOSPELMATINEE mit den MARC HESS GOSPEL SINGERS. (Eintritt frei!)

Ab 19:00 spielen dann FREISEI, GERHARD SEXL, SEPP MESSNER, MARKUS LINDER, LUFTMENTSCH´N und LINDER, STEMMEISEN & ZÜNDSCHNUR, FISCHER.

Tickets ab 18:00 Uhr an der Abendkasse. Oder unter 0699 1874 4001 einfach reservieren.

Lassen Sie sich zum Kommen überreden ...

Wann: 17.10.2010 11:00:00 Wo: Ursulinensäle, Innrain 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.