Reichenau
Sparkasse will mit Stadtteil mitwachsen

- Das Team der Sparkassenfiliale Reichenau, Vorstandsvorsitzender Hans Unterdorfer und Pfarrer Paul Kneußl.
- Foto: Steinlechner
- hochgeladen von Georg Herrmann
INNSBRUCK. Die Tiroler Sparkasse lud zur Wiedereröffnung der Filiale Reichenau in die Reichenauerstraße 66, gegenüber der Pauluskirche. Mit dem Durchschneiden des roten Bands durch Hans Unterdorfer, Vorstandsvorsitzender Tiroler Sparkasse, und Matthias Haller, Filialleiter Reichenau, wurde der Festakt eröffnet. Pfarrer Mag. Paul Kneußl segnete die Räumlichkeiten.
Wachsender Stadtteil
Hans Unterdorfer hielt in seiner Ansprache fest: "Die Reichenau verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Durch neue Investitionen der Stadt Innsbruck und Bauprojekte wie das Campagne Areal und die Anbindung an die Regionalbahn wächst die Reichenau und wir wollen mit ihr mitwachsen. Eine Bankfiliale darf hier also nicht fehlen. Dafür haben wir uns in der Tiroler Sparkasse immer stark gemacht. Während andere schließen, investieren wir und sperren auch neue Filialen auf!“
Seit 1962
Historisch betrachtet ist die Filiale Reichenau die dritte Filiale der Tiroler Sparkasse in Innsbruck und wurde 1962 eröffnet. Matthias Haller, Vertriebsleiter Innsbruck Ost, freut sich: "Die Filiale Reichenau ist heute top modern eingerichtet. Sie hat eine bestens ausgestattete SB-Zone und ist hell und freundlich. Unser Team hat Erfahrung und höchste Kompetenz. Wir beraten in allen Finanzangelegenheiten abgestimmt auf die jeweilige Lebenssituation unserer KundInnen.“
Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.