„Und glücklich kehrt ewiger Gesang zurück."

 Festwochen der Alten Musik von 31. Juli bis 30. August | Foto: mev.de
  • Festwochen der Alten Musik von 31. Juli bis 30. August
  • Foto: mev.de
  • hochgeladen von Nadine Isser

Mit diesem Motto starten die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik von 31. Juli bis 30. August in diesen besonderen Veranstaltungssommer.

Den Auftakt gibt Ferdinando Paërs Oper „Leonora“ mit szenischen Interaktionen im Tiroler Landestheater. Neben Eleonora Bellocci in der Titelrolle brillieren wohl bekannte Sängerinnen und Sänger, wie beispielsweise Paolo Fanale, Kresimir Spicer, Luigi De Donato, Marie Lys, Carlo Allemano und Renato Girolami.
Als rein konzertante Aufführung können die Intermedien zu „La pellegrina“ im Haus der Musik Innsbruck erlebt werden. Die Gesangssolisten Alicia Amo und Valerio Contaldo entführen Sie gemeinsam mit 50 Madrigalisten zweier Chöre an den Hof der Medici.
Gefühlvolle Arien und melodische Duette erwarten Sie in den drei szenischen Aufführungen der Barockoper: Jung „L’empio punito“. Der Oper von Alessandro Melani liegt das Don-Giovanni-Thema zugrunde. Bei der Uraufführung in Rom wurde Acrimante von einem Soprankastraten gesungen, der in Innsbruck von der schwedischen Mezzosopranistin Anna Hybiner gegeben wird. Sie steht mit zehn weiteren Sängerinnen und Sängern des Cesti-Wettbewerbes auf der Bühne.

Edles, Eindrucksvolles und Abenteuerliches erwartet Sie in den heurigen Konzerten der Innsbrucker Festwochen im August: In „Cara sposa“ gibt Countertenor Franco Fagioli mit seiner edlen Stimme tief empfundene, langsame Arien zum Besten.
Ebenso für Gänsehautmomente sorgen wird die französische Altistin Delphine Galou in „Vivaldi d´amore".
Die letztjährige Cesti-Siegerin Grace Durham singt von den köstlichen Freuden der Liebe in „From Purcell with love".
Im Tiroler Landestheater erklingen die Leonoren-Overtüre und die Messe in C-Dur in „Beethoven!“ unter der musikalischen Leitung von Intendant De Marchi.
Die norwegische Mezzosopranistin Marianne Beate Kielland und der französische Countertenor Christophe Dumaux werden im Wechsel die bewegten wie bittersüßen Arien und gemeinsam die sphärischen Duette in „Stabat Mater“ singen.
Die „Open Mind“-Konzerte, „By Moonlight on the Green" und „Who´s afraid of Baroque?", entführen das Publikum zwischen und über die Zeiten.

Wie begehrt die Alte Musik in Innsbruck trotz der unsicheren Zeiten ist, zeigen rund 200 Anmeldungen zum diesjährigen Cesti-Gesangswettbewerb. Das Final-Konzert am 30. August bildet den letzten Höhepunkt des 44. Festwochen-Sommers.

Mehr Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.