Zu Gast in Tirols größtem Kräutergarten

- Mit einem alten Postbus ging es vom neuen Seniorenheim ab in den Kräutergarten.
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Der Psychosoziale Pflegedienst (PSP) lud in Tirols größten Kräutergarten. Die Pflanzen sind für alle ein Seelenheil.
ABSAM. Mit einem Linienbus aus dem Bregenzewald – und zwar Jahrgang 1954 – wurden die neugierigen RadiohörerInnen von ORF Radio Tirol zum Kräutergarten des PSP in Absam gebracht. Nach der Nostalgiefahrt ging es bei strahlendem Sonnenschein in den 3.000 qm großen Garten. Tirols größter Kräutergarten ist gleichzeitig ein Sozialprojekt, wie Silvia Schüller erklärt. Sie ist Leiterin der Initiative des Psychosozialen Pflegedienstes, der durch die Arbeit im Kräutergarten psychisch kranken Menschen eine Chance auf Arbeit bietet. "Wir haben eine arbeitsähnliche Struktur, aber hier kann jeder in seinem Tempo arbeiten, ohne Druck", erklärt Schüller. Insgesamt arbeiten 25 KlientInnen im Projekt mit, welches durch Landesförderungen finanziert wird. "Mit Düften zu arbeiten tut der Psyche gut." Die KlientInnen kümmern sich um die 50 Kräutersorten und verarbeiten diese zu Kräutersalze, Tees oder Blütenzucker. Für die RadiohörerInnen bot der PSP es an diesem Tag weitere interessante Rahmenprogramme: Eine Wetterstation, ein Bienenschaukasten, eine Station zum Blütenbroteschmieren verzauberten die Gäste
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.