6,5 Millionen Euro zusätzlich für Beseitigung von Unwetterschäden

- 6,5 Millionen Euro zusätzlich für Beseitigung von Unwetterschäden.
- Foto: Clemens Perktold
- hochgeladen von Clemens Perktold
In Tirol kommt es immer wieder zu Schäden durch Unwetter. Im Sommer 2015 wurden bei dem Unwetter im Sellrain- und im Paznauntal zahlreiche Häuser und Straßen stark beschädigt.
6,5 Millionen Euro für Sofort- und Vorsorgemaßnahmen
Im Sellrain- und im Paznauntal benötigte man zur Behebung der Starßenschäden rund 11 Millionen Euro. Sieben Millionen dafür wurden bereits im Jahr 2015 bereitgestellt. „Um die weiteren notwendigen Maßnahmen in der Murenschutzgalerie Sellrainstraße sowie an der Ranalterstraße und der Oberperfer Straße zu finanzieren, nimmt das Land Tirol zusätzlich 4,3 Millionen Euro in die Hand“, so LH Günther Platter. Diese Summe stammt aus angesparten Rücklagen für den Katastrophenfall.
Mittel für die Wildbach- und Lawinenverbauung
2015 wurden für die Wildbach- und Lawinenverbauung über 8,2 Millionen Euro in Sofortmaßnahmen investiert. 2016 stellt das Land für die Fertigstellung der Geschiebestausperre am Schallerbach/See eine Million Euro zur Verfügung.
Weitere Schutzmaßnahmen sind an der Melach in den Gemeinden Sellrain, Grinzens, Oberperfuss, Unterperfuss und Kematen geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich dabei auf 5,5 Millionen Euro. Das Land übernimmt davon 2,2 Millionen Euro. „Wir haben eine Million Euro im Vorjahr bereitgestellt, weitere 1,2 Millionen Euro folgen für 2016, um Schutz- und Regulierungsbauten zu realisieren“, informierte LH Platter.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.