Dreifach hält besser
Depaoli brachte Sachverhaltsdarstellung gegen Willi ein

Scheuch soll sich am 10. Mai 2023 vor Gericht wegen NS-Runen an seinem Gartenzaun verantworten. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
  • Scheuch soll sich am 10. Mai 2023 vor Gericht wegen NS-Runen an seinem Gartenzaun verantworten.
  • Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
  • hochgeladen von Viktoria Koberer

Nachdem die Liste Fritz und die FPÖ bereits Sachverhaltsdarstellungen gegen Bürgermeister Willi bei der Staatsanwaltschaft eingebracht haben, hat auch Gerald Depaoli seinen Worten im Gemeinderat Taten folgen lassen. Er brachte seine Sachverhaltsdarstellung bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft ein. Die Beweislage sei erdrückend.

INNSBRUCK. Wenig überraschend hat "Gerechtes Innsbruck"-Gemeinderat Gerald Depaoli eine Sachverhaltsdarstellung bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen Bürgermeister Georg Willi eingebracht. Hintergrund sind die Verträge, die dieser mit seiner ehemaligen Personalamtsleiterin ausverhandelt hat. Depaoli, der auch Vorsitzender des Kontrollausschusses des Gemeinderats ist, spricht von "bedenklichen erscheinenden Vereinbarungen" und davon, "dass bis heute nicht feststellbar ist, ob es neben den bekannten Vereinbarungen, weitere schriftliche Vereinbarungen gibt". Bürgermeister Willi gibt sich in der Zwischenzeit gelassen. Bereits in der Gemeinderatssitzung, verwies er darauf, dass die Gerichte zu entscheiden haben. Mit der Sachverhaltsdarstellung Depaolis sind mittlerweile drei Sachverhaltsdarstellungen eingebracht. Zuvor waren bereits die Liste Fritz und die FPÖ nach dem Aufkommen der Vorwürfe gegen den Bürgermeister tätig geworden. „Weitere rechtliche Schritte gegen den unbelehrbaren und intransparenten Georg Willi behält sich das Gerechte Innsbruck selbstverständlich vor, zumal nicht auszuschließen ist, dass diese ominösen Vereinbarungen zwischen Georg Willi und seiner ehemaligen Personalamtsleiterin nur die Spitze des Eisberges grüner Günstlingspolitik sind“, schließt Gemeinderat Gerald Depaoli.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck lesen Sie hier. 

Der Ruf nach dem Landeshauptmann und GR-Auflösung durch das Land
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.