Arbeitsmarkt in Tirol
Arbeitsmarktbilanz für November 2018

- LH Günther Platter und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: "Tirols Arbeitsmarkt verzeichnet weiterhin einen starken Rückgang an Arbeitslosen."
- Foto: © Land Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Die Situation auf dem Tiroler Arbeitsmarkt ist weiterhin stabil und günstig. Neben einer steigenden Beschäftigung kann man eine sinkende Arbeitslosigkeit in allen Branchen verzeichnen. Besonders freut man sich beim AMS verkünden zu dürfen, dass es einen stetigen Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit gibt.
Arbeitslosenquote bei 6,5%
Zum Stichtag, den 30.11.2018 betrug die Tiroler Arbeitslosenquote 6,5%.
Im November des vergangenen Jahres 2017 lag die Quote noch bei 7,2%. „Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen bestätigen, dass in Tirol die Konjunktur weiterhin sehr gut läuft", erläutert Anton Kern, Landesgeschäftsführer des AMS Tirol.
Besonders die Sparten Bau, Handel und andere wirtschaftliche Dienstleistungen tragen zu den positiven Zahlen bei. Für den Winter erwartet man sich eine starke touristische Wintersaison.
Regionen als Beschäftigungs-Magnete
Die Bezirke Lienz und Imst aber auch der Großraum Innsbruck werden sogar als Beschäftigungs-Magnete bezeichnet. Der Großraum Innsbruck kann allein 982 Personen mehr in Beschäftigung vorweisen, als im November des letzten Jahres.
Durch den starken Rückgang der Arbeitslosenzahlen in den betroffenen Bezirken fühlt sich die Tiroler Landesregierung abermals bestätigt. Es würde vor allem an dem 135 Millionen Euro starken Impulspaket und der Fachkräfteoffensive liegen, so LH Günther Platter.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Weiterhin gute Zahlen für den Tiroler Arbeitsmarkt
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.