Wirtschaft
Der richtige Umgang mit Geld

Martin Granig und Amber Catford mit dem Äffchen, das den Umgang mit dem Geld erklärt. | Foto: Monkee
3Bilder
  • Martin Granig und Amber Catford mit dem Äffchen, das den Umgang mit dem Geld erklärt.
  • Foto: Monkee
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

INNSBRUCK. Das neue Wimmelbuch „Monkee. Dem Geld auf der Spur“ erklärt Kindern alles über den Umgang mit Geld – und dieser will gelernt sein.

Martin Granig, der 2018 zusammen mit seinem Freund Christian Schneider das Startup Monkee gegründet hat, will Menschen mit Hilfe einer App dabei unterstützen, ihre Sparziele zu erreichen. Dem Finanzexperten und Vater einer kleinen Tochter ist es in den vergangenen Jahren zu einem großen Anliegen geworden, sein Wissen über Geld auch an Kinder weiterzugeben. Er entwickelte die engagierte Idee, ein Wimmelbuch mit dem Titel „Monkee. Dem Geld auf der Spur“ zu gestalten, um Kindern spielerisch zu vermitteln, wie Finanzen, aber auch Investieren und Sparen funktionieren. Granig will damit Eltern, aber auch Pädagog:innen bei der Finanzerziehung ihrer Kinder unterstützen.

Mit einem Äffchen die Welt des Geldes erkunden

Im Wimmelbuch unternimmt das kleine Äffchen Monkee ein eine Reise durch alle Zeitalter und Kontinente, um den Möglichkeiten des Geldes auf die Spur zu kommen. Warum gibt es Geld? Wie verdient man es? Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Amber Catford sprechen Kinder aller Altersgruppen an und sollen dazu anregen, über Geld zu sprechen und es als das zu sehen, was es ist: Ein Ermöglicher!

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne

Um die Entwicklung- und Druckkosten des Buches zu finanzieren, kann das Buch über die Crowdfunding-Plattform www.startnext.com/monkee vorbestellt werden. Bereits nach wenigen Tagen wurde das Ziel von Vorbestellungen in der Höhe von 15.000 Euro erreicht – das Projekt kann aber noch bis zum 8.6. weiterhin unterstützt werden. Ausgeliefert werden die Bücher dann voraussichtlich im September. Dieser Erfolg zeigt, wie wichtig vielen Menschen der richtige Umgang mit Geld ist.

„Fehlende Finanzbildung entsteht deshalb, weil kaum über Geld in der Familie gesprochen wird. Der richtige Umgang mit Finanzen ist jedoch eine wichtige Weichenstellung im Leben eines Menschen und sollte nicht erst im Erwachsenenalter gelernt werden. Es ist deshalb sinnvoll, mit Kindern zwar nicht über Geldsorgen, aber durchaus über Familienfinanzen zu sprechen“, erklärt Granig.

Über die Monkee-App

Martin Granig hat 2018 seinen Job in einem Großkonzern gekündigt und zusammen mit seinem Freund Christian Schneider das Startup „Monkee“ gegründet. Monkee zeigt, wie Sparen im Zeitalter der Digitalisierung aussehen kann. Die Vision der Gründer: Mithilfe einer App werden Millionen Menschen dabei unterstützt, ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern. Der digitale Finanz-Coach kombiniert Sparen und Cashback – das heißt, bei Einkäufen bei Partnern von Monkee bekommt man bares Geld zurück auf sein Monkee Sparkonto. So gelingt es, individuelle Sparziele zu erreichen und die eigenen finanziellen Gewohnheiten zu optimieren. Die App ist in Deutschland und Österreich kostenlos für iOS und Android erhältlich. Mehr Informationen unter monkee.rocks

Martin Granig und Amber Catford mit dem Äffchen, das den Umgang mit dem Geld erklärt. | Foto: Monkee
Foto: Monkee
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Schlossbergspiele Rattenberg 2025: „Wolf, Wolle, Wahnsinn“ verspricht ein unterhaltsames Theatererlebnis mit viel Humor, Ironie und kritischen Blicken auf Gesellschaft und Gier. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
7

Wolf, Wolle, Wahnsinn
Tiroler Dorf zwischen Tragikomödie und Polit-Satire

Ein Tiroler Dorf jagt einen Wolf, um Millionen zu kassieren – und stürzt dabei in ein aberwitziges Chaos. Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen die Uraufführung "Vollmond – ein Dorf jagt den Wolf" ab 27. Juni auf die Bühne. RATTENBERG. Im beschaulichen Tiroler Bergdorf Lammsdorf herrscht Ausnahmezustand: Mehrere Schafe wurden auf grausame Weise gerissen, der Verdacht fällt sofort auf einen Wolf. Angst, Wut und wirtschaftliche Sorgen breiten sich unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aus....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.