Buchprojekt
Kinderbuch "Die Brücke" jetzt in drei Sprachen

Josef Hieden mit dem dreisprachigen Kinderbuch
3Bilder
  • Josef Hieden mit dem dreisprachigen Kinderbuch
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Aus Willkommenskultur wird Integrationskultur: Nach "Das kleine Ich-bin_ich" wurde nun das Buch "Die Brücke" auch in Farsi und Arabisch übersetzt. Auch als Zeichen der Wertschätzung.

KÄRNTEN (vp). Schon im Jahr 2016 ergriff Josef Hieden, Vorstandsmitglied von pro mente Kärnten, die Initiative und brachte ein tolles Projekt der "Willkommenskultur" zur Umsetzung. Der Kinderbuch-Klassiker "Das kleine Ich-bin-Ich" wurde auf Arabisch und Farsi übersetzt und kostenlos an Flüchtlingskinder vergeben. 

Integrationskultur

Jetzt - drei Jahre danach - folgt das Buch "Die Brücke" von Heinz Janisch und Helga Bansch. In drei Sprachen (Deutsch, Farsi, Arabisch) verfolgt Hieden damit ähnliche Ziele. Aus "Willkommenskultur" ist ein Beitrag zur "Integrationskultur" geworden. 

Wertschätzung

Das primäre Ziel: Kinder sollen die deutsche Sprache erlernen bzw. vertiefen. Doch Hieden, der immer ein paar Bücher mit dabei hat, weiß auch: "Wenn ich irgendwo bin und merke, das könnte eine Flüchtlingsfamilie sein, dann frage ich nach der Herkunft. Und wenn es sprachlich passt, schenke ich ein Buch her. Das Strahlen in den Augen der Kinder ist unbezahlbar. Sie sehen die eigene Sprache - oft zum ersten Mal seit sie in Österreich sind. Das ist auch eine Art Wertschätzung, die sie selten erfahren."

Die Muttersprache soll also nicht in den Hintergrund gedrängt werden, denn beide Sprachen sollen im Leben der Kinder einen Stellenwert haben. 

Bücher werden verschenkt

Pro mente Kärnten ging auf Sponsorensuche und hat mit dem Verlag Jungbrunnen "Die Brücke" umgesetzt. Die Auflage beträgt 1.300 Bücher. Die Bücher werden an Familien, Kindergärten und Grundschulen verschenkt, solange der Vorrat reicht. Für den Einsatz des dreisprachigen Buches im Kindergarten und in der Schule gibt es didaktische Materialien im Internet.
Finden sich weitere Sponsoren, ist eine zweite Auflage möglich. 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Interessierte können sich bei pro mente melden: 

Josef Hieden mit dem dreisprachigen Kinderbuch
Das gesamte Buch in drei Sprachen
Es soll Kindern mit Erstsprache Arabisch oder Farsi die deutsche Sprache näherbringen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.