Kärnten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bernhard Dolzer mit Helene Puschl und Stefan Schöffmann im Fleischmarkt Klagenfurt in der Schlachthofstraße mit Osterschinken | Foto: MeinBezirk.at

Kärntner Fleisch
Schweinefleisch aus Kärnten ist gefragter denn je

Die Genossenschaft Kärntner Fleisch über das bevorstehende Osterfest, Kontrollen und warum Kunden bereit sind, für Herkunft zu zahlen. KLAGENFURT. Ein Osterfest ohne einen Kärntner Osterschinken ist für die meisten undenkbar. Großen Wert legen Konsumenten auf die Herkunft. Doch nicht immer ist klar, dass der Schinken auch wirklich aus der Region ist und ob die Tiere vor der Verarbeitung nicht etwa tagelang durch halb Europa gekarrt wurden. Nach GeheimrezeptenEine Herkunftsgarantie gibt Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Radfahren ist ein großes Thema in der Tourismusregion und wird im Bezirk Völkermarkt auch weiter forciert. Robert Karlhofer, Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal | Foto: Südkärnten/Martin Hofmann (2)

Tourismusregion
Schwerpunkte für Urlaubsgäste und Bevölkerung

Tourismus bereitet sich auf die Saison vor, Start beginnt immer früher. Freizeitangebote für heimische Bevölkerung. BEZIRK VÖLKERMARKT. "Die schweren Unwetterkapriolen im Juli und August haben das Tourismusjahr 2023 intensiv beeinflusst und eine immense Herausforderung dargestellt. Weitere Herausforderungen waren die Fachkräftethematik und Teuerung", weiß Robert Karlhofer, Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal. Nach dem Rekordjahr 2022 verzeichnete der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Manuel Ressi: sein Flüssigsalz-Spray gibt es in den Billa-Regalen | Foto: Hans Jost

Von der Idee bis ins Marktregal
"Bärenwirt"-Produkt gibt's bei Billa

Billa bietet seinen Kunden ein breites Sortiment in verlässlicher Qualität, das besondere Innovationen und aktuelle Food Trends umfasst. Deshalb ist der Lebensmittelhändler stets auf der Suche nach spannenden Neuheiten und kreativen Unternehmer in allen Bundesländern, die den Mut haben, noch nie dagewesene Produkte zu entwickeln. Aus diesem Grund veranstaltet Billa unterschiedliche Formate, um einzigartigen Produktideen und den kreativen Köpfen dahinter eine Bühne zu bieten. So lädt Billa...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Nadine Mayerhofer erfüllt sich mit "Fell Rocker" einen großen Traum. | Foto: Privat

2. April
Neuer Hundesalon "Fell Rocker" eröffnet in der Lindhofstraße

Im Salon "Fell Rocker" bietet Nadine Mayerhofer verschiedenste Serviceleistungen rund um den Hund an. WOLFSBERG. Der große berufliche Traum der 21-jährigen St. Margarethenerin Nadine Mayerhofer war es schon immer einmal mit Tieren arbeiten zu dürfen. Diesem Ziel ist die junge Lavanttalerin auch nachgegangen: Nach dem Schulabschluss absolvierte Nadine drei Jahre lang verschiedenste Ausbildungen, darunter unter anderem die zur Hundemasseurin und Hundefriseurin. Nun ist es so weit und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Am ehemaligen Standort von Elektro Krassnig ist die Hausbetreuung Stutzig & Hacker eingezogen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Hausbetreuungs-Kette siedelt sich am Hohen Platz an

Die Stutzig & Hacker Hausbetreuung GmbH expandiert nach Kärnten und eröffnete eine Niederlassung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Nachdem das Elektrogeschäft Krassnig im Dezember 2022 den Hohen Platz verließ, hat sich für die Geschäftsräumlichkeiten ein neuer Mieter gefunden. Das österreichweit tätige Hausbetreuungs-Unternehmen Stutzig & Hacker hat hier seinen ersten Kärntner Standort gegründet. Fünf Mitarbeiter „Wolfsberg ist ein zentraler Ausgangspunkt in unserer Standortreihe und das Gebiet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Julia und Martin Weitschacher holen sich den 1. Platz mit ecolets. | Foto: LK Kärnten

Vifzack 2024 geht an ecolets
Schafwollpellets holen sich begehrten Innovationspreis

"Wir sind überwältigt und uns fehlen die Worte", so ein gerührter Martin Weitschacher, "ein großes Danke an alle, die uns unterstützt haben!" ST. VEIT. Zehn Betriebe haben sich mit ihrer agrarischen Innovation für den Vifzack 2024 beworben, sich einer Jury und einem Voting gestellt. Alle teilnehmenden Betriebe haben einmal mehr aufgezeigt, wie innovativ und vielfältig die Kärntner Landwirtschaft ist. Herzlichen Glückwunsch an Julia und Martin Weitschacher aus Dellach, die mit "ECOLETS" den 1....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die Sawbox: Besichtigungen sind bei Holzbau Unterrainer in Ainet, Osttirol, möglich | Foto: Privat
3

Springer und Holzbau Unterrainer
Neuartige Sägewerkslösung als Meilenstein in Holzindustrie

Die "Sawbox" erweitert das Produktportfolio von Springer und ist eine innovative und platzsparende Lösung für die Holzindustrie. FRIESACH. Springer, weltweit die Nummer 1 bei innovativen Lösungen für die Holzindustrie, gibt eine bedeutende Partnerschaft mit Holzbau Unterrainer für die Produktion und den weltweiten Vertrieb der innovativen "Sawbox" bekannt. Diese neuartige Sägewerkslösung stellt einen Meilenstein in der holzverarbeitenden Industrie dar und bietet eine effiziente, platzsparende...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Erst im vergangenen Oktober bezog „Digispace – im Bild die Gründer Christoph Skuk und Stephanie Thaler – ein neues Büro am Alten Platz in Klagenfurt. | Foto: René Knabl

Von der Bühne zum Recruiter
"Skuki" hilft Firmen im Kampf um Personal

Der ehemalige Stockhiatla-Sänger Christoph Skuk unterstützt Unternehmen mit seiner Agentur „Digispace“ dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu finden.  KLAGENFURT, NEUHAUS. Christoph Skuk aus Neuhaus ist in Unterkärnten vielen noch als Sänger der 2022 aufgelösten Unterhaltungsband „Die Stockhiatla“ bekannt. Heute betreibt der 34-jährige gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Stephanie Thaler die Recruiting-Agentur „Digispace“ mit zwölf Mitarbeitern und 180 Kunden aus ganz Österreich und Deutschland,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Kärntner Sparkasse-Vorstände Michael Koren, Mag. Ulrike Resei und Mag. Siegfried Huber (Vorstandssprecher) sind stolz auf das anhaltende Kundenwachstum. | Foto: Kärntner Sparkasse/Hannes Krainz

Kärntner Sparkasse
Knapp 60 Millionen Euro Jahresgewinn erzielt

Nach einem sehr guten Geschäftserfolg 2023 ist die Kärntner Sparkasse weiter auf Wachstumskurs. Das seit über 15 Jahren kontinuierliche Kundenwachstum setzt sich fort, weitere Investitionen liegen im Fokus.  KÄRNTEN. Solide Bilanzzahlen kann die Kärntner Sparkasse AG für das Jahr 2023 vorweisen. Getrieben von einer guten operativen Performance mit neuerlichem starken Kundenwachstum (+5.813 Kunden) und einem günstigen Zinsumfeld stieg das Betriebsergebnis auf 83,04 Mio. Euro. Der Jahresgewinn...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Richard Nuck ist auch begeisterter Edelbrand-Sommelier. Eine Spezialität der Most- und Weinschenke "Tamerl" ist die Brettljause. | Foto: Privat (3)
2

Kaunz
Most- und Weinschenke Tamerl: Von der Jause bis zum Edelbrand

Der bekannte Disco-Beinschinken der Most- und Weinschenke erinnert heute noch an eine besondere Ära beim "Tamerl". KAUNZ. In dritter Gastwirt-Generation ist Richard Nuck mit seiner Most- und Weinschenke "Tamerl" in Kaunz aktiv. Früher war es ein Gasthaus – und nicht nur das: In den Kellerräumen war ab 1968 eine Disco eingerichtet, eine der ersten überhaupt in ganz Kärnten. "Ich war selbst DJ", erinnert sich Richard Nuck lachend. Zuerst hat er die Disco übernommen, später dann den elterlichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Erika Verachter ist die Geschäftsführerin von Sinnex. | Foto: Florian Mori
3

Griffen
Sinnex setzt Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit

GRIFFEN. Sinnex beschäftigt rund 130 Mitarbeiter. „Besonders stolz sind wir auf unsere Lehrlinge“, so Geschäftsführerin Erika Verachter. Aktuell bildet das Unternehmen 19 Lehrlinge in drei Lehrberufen aus. Der Fokus liegt darauf, die Auftragslage nachhaltig auszubauen und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. NachhaltigkeitDas Unternehmen setzt aber auch viele Maßnahmen beim Thema Nachhaltigkeit. Man engagiert sich für umweltfreundliche Produktionsverfahren, die den Ressourcenverbrauch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Der Verein lud zum runden Tisch.  | Foto: Almweideschutz.at

Mallnitz
Almweideschutz.at lud zum Thema "Gefahr Großraubtiere"

Der Verein Almweideschutz.at setzt sich intensiv für den Erhalt der extensiven Weidetierwirtschaft im Alpenraum ein, um die Artenvielfalt zu bewahren und sanften Tourismus zu fördern. Am 7. März organisierte der Verein in Mallnitz ein länder- und bereichsübergreifendes Treffen zum Thema "Gefahr Großraubtiere". SPITTAL. Almweideschutz.at fordert einen dringenden Kurswechsel in der europäischen Wolfspolitik, da der aktuelle Lobbyismus weder dem Wolf noch der biodiversitätsfördernden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Alpacem-Zentrale in Wietersdorf | Foto: alpacem.com

Update
Alpacem kommt CO2-neutraler Zementproduktion näher

Alpacem hat Neuigkeiten hinsichtlich des Vorhabens der 100-prozentigen Substitution von fossilen Brennstoffen im Zementwerk Wietersdorf. WIETERSDORF. Bereits im Mai letzten Jahres wurde folgendes Vorhaben vorgestellt: Alpacem Zement Austria strebt bis zum Jahr 2035 eine CO2-neutrale Zementproduktion an. Um diesem ambitionierten Ziel einen Schritt näher zu kommen, plant das Unternehmen am Standort Wietersdorf fossile Energieträger (wie Kohle) im Regelbetrieb vollständig durch Ersatzbrennstoffe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof sucht einen Allrounder in Sachen Platzpflege-/Hausmeisterarbeiten. | Foto: Camping Müllerhof

Stellenanzeige
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterInnen für die Rezeption und den Campingladen

Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Rezeption und den Campingladen. Rezeption und CampingladenDie Anforderungen für die offenen Stellen umfassen unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften in diesem Beruf. Für die Erreichung des Arbeitsortes ist ein eigenes Fahrzeug notwendig. Die Arbeitszeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Dimitrios Gadetsakis (r.) ist weiterhin für die Gäste da. | Foto: MeinBezirk.at
8

Gerüchteküche
Restaurant "Mythos" in Feldkirchen sperrt nicht zu

Der Chef des griechischen Restaurant "Mythos" in Feldkirchen dementiert Schließungsgerüchte. FELDKIRCHEN. Als ärgerlich bezeichnet Dimitrios Gadetsakis, der Betreiber des griechischen Restaurants "Mythos" in Feldkirchen, ein Gerücht, das derzeit in Feldkirchen kursiert. "Es wird behauptet, dass wir unser Restaurant zusperren. Das stimmt definitiv nicht", macht Gadetsakis seinem Ärger Luft. "Ich verstehe überhaupt nicht wie so etwas zustande kommt. Bei den Gästen sorgt das für extreme...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Das Kollegenteam der Tischlerei Konec mit Sieger Florian Dörfler, WK-Bezirksobfrau Eva Hoffmann und WK-Bezirksstellenleiter Klaus Kert | Foto: Manfred Schusser
2

Ausbildung
Großer Empfang für Lehrling des Jahres

Der Lehrling des Jahres 2023 kommt aus Feldkirchen. WK Bezirksobfrau Eva Hoffmann überreichte Tiebeltaler für großartige Leistung. FELDKIRCHEN. Florian Dörfler wurde von einer Fachjury unter Berücksichtigung mehrerer Kriterien – fachliche und persönliche Kompetenzen sowie Erfolge bei Wettbewerben –  im Casineum Velden zum Sieger gekürt. Er setzte sich gegen 44 andere Talente durch. Vorbild für Menschen in AusbildungOb dieses tollen Erfolges ließ es sich die Obfrau der WK-Bezirksstelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Melanie Pucher | Foto: RegionalMedien, adobe.stock.com/Oksana

Frisörin Melanie Pucher
Mit 46 Jahren in die Selbstständigkeit

Die Spittalerin Melanie Pucher entschied sich, im Alter von 46 Jahren, sich selbstständig zu machen, und eröffnete einen eigenen Frisörsalon. SPITTAL. "Es ist niemals zu spät, seine Träume zu verwirklichen." Diesen Ansatz verfolgt auch Melanie Pucher aus Spittal. Im Alter von 46 Jahren entschloss sie den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, und eröffnete im Februar ihren eigenen Frisörsalon in Spittal. "Nachdem ich im August 1993 meine Lehre begann, konnte ich über viele Jahre die nötige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
120 Millionen werden in die neue Recyclinganlage investiert. | Foto: Treibacher
1 3

Meilenstein in Nachhaltigkeit
Treibacher investiert 120 Millionen in neue Recyclinganlage

Die Treibacher Industrie AG festigt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit einer bedeutenden Investition von knapp 120 Millionen Euro in eine neue Recyclinganlage, die auf Kreislaufwirtschaft setzt. Diese Anlage wird bis zu 15 Prozent des Treibacher Strombedarfs durch Verstromung der Prozessabwärme decken. ALTHOFEN. Das Richtfest der Recyclinganlage, das am 7. März am Standort der Recyclinganlage 2 gefeiert wurde, markiert einen Meilenstein in diesem zukunftsweisenden Projekt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Franz Klemen von "Franko's Bakery" in Griffen | Foto: Privat
2

Griffen
Gold für den Reindling, Silber für die Nussschnecke

Zum dritten Mal wurde Franko's Bakery aus Griffen beim Internationalen Brotwettbewerb in Linz für Produkte ausgezeichnet. GRIFFEN. Franko's Bakery, der Familienbetrieb von Franz, Silvia und Nadine Klemen, darf erneut jubeln: Alle zwei Jahre findet in Linz der Internationale Brotwettbewerb statt, heuer war es bereits die 21. Auflage. Unter insgesamt 901 zur Prämierung eingereichten Produkten konnte sich Franko's Bakery wieder durchsetzen und holte Gold und Silber. Es ist somit die dritte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
ALPS RESORTS und Riedergarten Tourismus freuen sich über die Kooperation am Nassfeld: Herbert Waldner (Eigentümer und Gründer der Riedergarten Gruppe), Elfriede Pucher (Aufsichtsrätin der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG), Gerhard Brix (CEO ALPS RESORTS), Bernd Rausch (Geschäftsführer der Riedergarten Immobilien Gruppe) | Foto: Roland Felber Photography
4

Neues Management am Ruder
"ALPS RESORTS" übernimmt Riedergarten Resorts Nassfeld

Nach der Entwicklung des "Chalets & Glamping Nassfeld"-Projekts in Kötschach-Mauthen und der Übernahme der ehemaligen "Kanzlerin" auf der Gerlitzen hat ALPS RESORTS den Expansionskurs fortgesetzt. NASSFELD. Das Almresort Sonnenalpe Nassfeld und das Almresort Gartnerkofel Nassfeld starten Ende Mai 2024 unter neuem Management in die Sommersaison: ALPS RESORTS, Experte für Urlaub im Ferienhaus, baut seine Marktführerschaft im Selbstversorger-Segment mit den beiden Riedergarten Resorts aus....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Stefan Brandlehner, Geschäftsführer der Tourismusregion Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge | Foto: Adobe.stock.com/profit_image

Heimischer Tourismus
"Fake-Bewertungen" werden zunehmend zum Problem

Heimische Tourismusbetriebe kämpfen mit falschen und kreditschädigenden Bewertungen im Internet. Man versucht dagegen anzukämpfen, die Rechtslage ist jedoch unbefriedigend. BEZIRK. Die Auswirkungen von Bewertungen auf die Hotellerie sind nichts Neues, insbesondere durch die Marktmacht internationaler Reiseportale wie booking.com, Expedia oder HRS. Diese haben das Vertriebssystem in der Beherbergungsbranche grundlegend verändert und Gästebewertungen sind zu einem festen Bestandteil geworden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Anzeige
Petra und Bernhard Dobrounig vom Cafe Papijo in Griffen freuen sich auf ihren Besuch. | Foto: Privat
3

Cafe Papijo
Beliebter Treffpunkt im Ort

GRIFFEN. Das Cafe Papijo bietet zum Lieblingskaffee auch frische Mehlspeisen an. Das Cafe ist dienstags bis donnerstags jeweils von 8 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr (Sonntag und Montag ist Ruhetag) geöffnet. Am 5. Mai gibt es die große Schlossberg Eröffnung. Private Feiern, Hochzeiten oder Geschäftsevents sind ab Mai am Schlossberg möglich. Kontakt: Bernhard und Petra Dobrounig 0699/126 80524 oder 0660/921 2919

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Im Laufe der Jahre hat Ali Reza Sufi eine ganze Reihe von Ehrenurkunden und Auszeichnungen erhalten, sowohl geschäftlicher als auch sportlicher Natur. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Ali Reza Sufi feiert sein 40-jähriges Geschäftsjubiläum

Seit 40 Jahren betreibt Ali Reza Sufi (71) sein Geschäft mit Orientteppichen, 39 davon in Wolfsberg. WOLFSBERG. Er gehört mit Sicherheit zu den Urgesteinen in der Wolfsberger Geschäftswelt: Ali Reza Sufi wurde heuer von der Wirtschaftskammer für 40-jährige erfolgreiche Unternehmensführung als Orientteppichhändler ausgezeichnet. „Ich bin 1979 aus meiner Heimat Teheran nach Österreich gekommen. Meine Frau Shahla hat zu dieser Zeit BWL in Graz studiert“, erinnert sich Sufi. Er selbst wollte sein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber | Foto: Büro LHStv. Gruber
2

11 Millionen Euro werden investiert
Straßenbauprojekte im Bezirk stehen an

Mit einem Baubudget von rund 11,2 Millionen Euro werden im Bezirk Spittal 43 Baumaßnahmen durchgeführt. BEZIRK. "Mit der Fortführung der Generalsanierung der B106, der Instandsetzung der Maltabrücke Gmünd oder der Sanierung der Naggler Straße am Weißensee haben wir heuer einige wichtige im Programm. Insgesamt investieren wir über elf Millionen Euro in den Erhalt und Ausbau sicherer Straßen im Bezirk Spittal", erklärt LHStv. Martin Gruber. L 7a Naggler Straße, Techendorf – NagglDie L71 Naggler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.