295.000 € für Feuerwehr
Land Tirol unterstützte die FFW im Bezirk mit rund 295.000 Euro
Tirolweit erhielten die freiwilligen Feuerwehren 2010 insgesamt 10,8 Mio. Euro
BEZIRK (jomo). Die 25 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Kitzbühel mit ihren 2.139 Mitgliedern absolvieren pro Jahr rund 1.224 Einsätze für die Sicherheit in der Region. Das Land Tirol ermöglicht durch Förderungen, Mittel aus dem Katastrophen- und Gemeindeausgleichsfonds neue Anschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen und Geräten in ganz Tirol.
Im Bezirk investierte das Land Tirol im abgelaufenen Jahr rund 295.000 Euro – ein kleiner Betrag im Tirolvergleich – landesweit erhielten die 362 Tiroler Feuerwehren mit ihren 23.500 aktiven Mitgliedern rund 10,8 Millionen Euro. Jedes Förderansuchen wird genau analysiert, heißt es von Seiten des Landes
Die Förderungen machten beispielsweise die Errichtung eines Feuerwehrhauses in Kirchdorf (für die Feuerwehr Erpfendorf) und den Austausch von hydraulischen Rettungsgeräten der Feuerwehr Kössen möglich.
„Im Falle eines Feuerwehreinsatzes geht es oftmals unmittelbar um Leben und Tod – und das nicht nur für die Opfer, sondern auch für die Feuerwehrkräfte. Vor diesem Hintergrund muss es für uns eine Selbstverständlichkeit sein, den Feuerwehren das nötige Rüstzeug für die teils sehr gefährlichen Einsätze zur Verfügung zu stellen“, betont Sicherheitsreferent LH-Stv. Anton Steixner.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.