Treffen der Altbürgermeister
Altbürgermeister fühlten sich in Kirchberg wohl

- Bürgermeister Helmut Berger (li.) und Vize-Bgm. Josef Eisenmann (re.) zeigten den „Alt-Bürgermeistern“ und ihren Begleiterinnen das moderne Kirchberger Trinkwasserkraftwerk
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
KIRCHBERG. Im Herbst freuen sich die ehemaligen Bürgermeister aus dem Bezirk Kitzbühel immer auf ihr jährliches Treffen, das sie heuer nach Kirchberg führte. Dort wurde die gesellige Gruppe, darunter die frühere Bürgermeisterin Annamarie Plieseis aus Westendorf und der bald 87-jährige Friedhelm Capellari aus Kitzbühel, von Bürgermeister Helmut Berger herzlich begrüßt. Bei der Besichtigung des neuen Trinkwasserkraftwerkes und des Sammelbrunnens erhielten sie viele interessante Informationen vom Kirchberger Vize-Bürgermeister Josef Eisenmann. Zurück im Ortszentrum der rund 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde wurde die gut gelaunte Gemeinschaft im Cafe Lorenzoni noch bestens bewirtet.
Dank von Organisator Ernst Schwaiger
„Wir wurden in Kirchberg sehr freundlich aufgenommen und waren von diesem erlebnisreichen Ausflug begeistert. Bei der Gemeinde und besonders beim Bürgermeister und Vize-Bürgermeister möchten wir uns für die große Gastfreundschaft herzlich bedanken“, freute sich Organisator Ernst Schwaiger aus Kirchdorf über ein weiteres gelungenes kameradschaftliches Treffen der früheren Bürgermeister aus unserem Bezirk. (gs)






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.